Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Diplom-Ingenieur des Maschinenbaus und übernimmt in der Funktion des CTO oder Entwicklungsleiters Verantwortung bei Vakanzüberbrückung, Restrukturierung und strategischer Neuausrichtung einer Entwicklungsabteilung. Als Projektleiter leitet er Entwicklungsprojekte, sowohl intern zu Strategieentwicklung, Effizienzsteigerung, Methodikerweiterung, Innovationsmanagement und Erschließung neuer Technologien, als auch extern, etwa zur Produktentwicklung im Kundenauftrag, gerne in internationalem Kontext.
Die Erfahrung und Kompetenz hierfür basiert auf über 20-jähriger Tätigkeit als Führungskraft und Projektleiter bei einem international führenden Entwicklungsdienstleister in der Automobilbranche. In Funktionen als Entwicklungsleiter in Deutschland und Japan lernte er dabei alle Hersteller im Automobilbereich kennen und ist mit deren Arbeitsweise in der Entwicklung vertraut. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt war die Entwicklung stationärer Maschinen zur Energieerzeugung (Strömungs- und Kolbenmaschinen). Auch die Restrukturierung eines Prüffelds sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme eines neuen Entwicklungszentrums in Japan gehörten zu seinen Aufgaben.
Den Interim Manager zeichnet hierbei aus, dass er hervorragende Fachkenntnisse im Engineering mit sehr guten Fähigkeiten in der Führung kombiniert, auch in größeren Führungsspannen. In der Kommunikation ist er sowohl zu Mitarbeitenden in der Entwicklung, in der Werkstatt und in Leitungsfunktionen als auch zu externen Kunden versiert. Verbindlichkeit und Offenheit charakterisieren ihn hierbei. Internationale Erfahrungen und die Fähigkeit, auf sechs Sprachen zu arbeiten, runden sein Profil ab.