Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Promovierter Experte für globale Serienproduktionen | Alu-Gussteile

  • Globale Serienproduktion von Aluminiumkomponenten (Automotive, Maschinenbau)
  • Effizienz- und Produktivitätssteigerungen in der Serienproduktion
  • Interim-Produktionsleiter (besonderer Fokus: Alu-Gussteile)

„Als promovierter Diplom-Ingenieur Experte bin ich auf globale Serienproduktionen von Alu-Gussteilen spezialisiert.“

Qualifikationen

Promovierter Diplom-Ingenieur

Branchen

Metallverarbeitung 🞄 Automotive 🞄 Maschinenbau

Stationen

Superior Industries Production Germany 🞄 Federal-Mogul Corporation (Powertrain Division) 🞄 KS Kolbenschmidt 🞄 Alcoa Automotive Structures

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ausgewiesener Experte für globale Serienproduktionen von Gussteilen in den Bereichen Automotive, Maschinenbau und metallverarbeitende Industrie. Als international erfahrene Führungskraft bereitet er den Launch von neuen Serienprodukten vor und setzt ihn anschließend um. Außerdem optimiert er bestehende Serienproduktionen und baut diese aus. Er steigert den Output, verbessert die Effizienz und senkt den Ausschuss sowie die Materialkosten.

Bringt die Produktion von Alu-Gussteilen weltweit effizient in Serie

Als promovierter Diplom-Ingenieur ist er mit der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, Prozesse und Maschinen bestens vertraut. Durch effizientere Produktion sichert er die Zukunftsfähigkeit auf internationalen Märkten ebenso wie er die Kundenzufriedenheit steigert. Seit 2021 bietet der Interim Manager seine Kompetenzen freiberuflich an. Dabei strebt er Mandate als Projektexperte ebenso an wie die Leitung von Produktionen oder den Aufbau von neuen Business Units.

Bei Auslandseinsätzen in mehr als zehn Ländern (unter anderem USA, Mexiko, China, Indien, Brasilien) hat der Interim Manager reichhaltige internationale Erfahrungen gesammelt und eine überdurchschnittliche interkulturelle Kompetenz erworben. Beispielsweise hat der Metallurge und Werkstofftechniker in Russland den Aufbau eines neuen Warmbetriebs als Green-Field-Projekt von der Konzeption bis in den Serienbetrieb geleitet. In Mexiko und Indien hat er erfolgreich Betriebe für Aluminium-Recycling zur Steigerung des EBITDA und zur Senkung der CO2-Emissionen geplant und in Betrieb genommen. In China hat er die Effizienz einer Gießerei um mehr als 30 Prozent gesteigert. Insgesamt hat er weltweit sehr erfolgreich mehr als 1.000 neue Anläufe in die Serienproduktion eingeführt. Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Produktionen im Bereich Aluminiumkomponenten runden sein Profil ab.

In seiner Arbeit zeichnen den Interim Manager eine klare Werteorientierung sowie eine motivierende und wertschätzende Motivation der Mitarbeitenden aus. Durch seine bisherige Arbeit bringt er eine große interkulturelle und internationale Erfahrung weltweit mit. Er hat die Fähigkeit zum Aufbau von Hochleistungsteams, auch in anderen Kulturkreisen. Dabei ist er innovativ und kreativ bei der Entwicklung neuer Lösungen. Ein ausgeprägtes unternehmerisches und wirtschaftliches Denken und Handeln zeichnen ihn aus. Dabei zeigt er Entscheidungsstärke, gepaart mit Hands-on-Ansätzen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals