Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Moderner Interim CFO mit unternehmerischer Kompetenz

  • CFO im Mid-Cap Private-Equity-Umfeld und M&A-Prozessen
  • Finanzierungs- und Digitalisierungsprojekte, Treasury
  • Um- und Aufbau von Geschäftsmodellen zur Unternehmenswertsteigerung

„Als moderner Interim CFO verfüge ich über unternehmerische Kompetenz.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Automobilkaufmann 🞄 Google Squared-Online 🞄 Interkulturelle Kompetenz (u.a. Frankreich und China aus langjähriger Zusammenarbeit) 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Französisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Luft- und Raumfahrtausrüstung 🞄 Fahrzeug- und Landmaschinenbau 🞄 Einzelhandel 🞄 Gastgewerbe

Stationen

Broetje-Automation 🞄 CLAAS 🞄 Bernard Knubel

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Diplom-Kaufmann und Finanzexperte ist eine unternehmerisch geprägte Führungskraft mit Background als angestellter Geschäftsführer sowie eigener Gründer- und Unternehmererfahrung.

Zu seinen Schwerpunkten zählen Verkauf oder Zukauf von Unternehmen und Unternehmensteilen sowie Carve-outs im Mittelstand – insbesondere im Umfeld von Private Equity, KMU und Start-ups. Er übernimmt vorzugsweise Mandate als Interim CFO im mittelständischen Private-Equity-Umfeld, bei M&A-Prozessen sowie bei Finanzierungs- und Digitalisierungsprojekten. Ein weiteres Betätigungsfeld ist der Um- und Aufbau von Geschäftsmodellen zur Steigerung von Unternehmenswerten.

Der Interim Manager kennt die inhaltlichen und menschlichen Herausforderungen in Veränderungsprozessen, insbesondere bei Private-Equity-geführten Unternehmen, aus erster Hand. Er hat beispielsweise den Carve-Out aus einem großen Familienkonzern über die Buy-and-Build-Phase unter Führung eines deutschen Mittelstands-PE-Investors bis zur Post-Merger-Integration in einen chinesischen Staatskonzern als Projektleiter der Verkaufsprozesse, kaufmännischer Leiter und später als Gruppen-CFO maßgeblich mitgestaltet. Zudem wirkte er über viele Jahre in kaufmännisch verantwortlichen Positionen an der äußerst ereignisreichen und erfolgreichen Weiterentwicklung eines Sonder-Maschinenbauers für die Luft- und Raumfahrttechnik mit.

Zu den Stärken des Interim Managers zählt seine Vielfalt: Er schafft stabile, automatisierte Prozesse, baut Finanz- und Controlling-Strukturen im In- oder Ausland auf, steht für effizientes Controlling sowie solides und fortschrittliches Finanzmanagement.

Nachgewiesene Erfolge konnte er auch im familieneigenen Unternehmen erzielen, in dem er das Geschäftsmodell des Motelbetriebs automatisierte und optimierte. So steigerte er die Belegungsrate und die Umsatzerlöse innerhalb kürzester Zeit um 50 Prozent. In einem weiteren Projekt forciert er die verschwendungsfreie Organisation und durchgehende Digitalisierung der Wertschöpfungskette eines (Elektro-)Handwerksbetriebs.

Der Interim Manager nutzt seine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten für eine schnelle Analyse der Lage, definiert kurzfristig Lösungen und setzt diese gemeinsam mit dem Finance- und Management-Team um. Dabei hat er das gesamtheitliche Bild stets vor Augen und ist in der Lage, Mitarbeitende zu motivieren. Die Eigeninitiative der Mitarbeitenden, ein menschlich-freundlicher sowie ziel- und ergebnisorientierter Umgang stehen für ihn bei der nachhaltigen Umsetzung von Veränderung im Fokus.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals