Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein versierter Spezialist für Unternehmen und Projekte in der Medizintechnik. Ob als CEO, COO oder im Business Development, ob strategische Produktentwicklung oder Markteintritt: Der Interim Manager verfügt über reichhaltige Erfahrung bei MedTech-Marktführern und aus diversen Projekten. Sein tiefes Branchen-Know-how und sein breit gefächertes Netzwerk sind wesentliche Bausteine für den Erfolg seiner Auftraggeber. Insbesondere verfügt er über beste Kenntnis in der Organisation von R&D-Prozessen und der Erfüllung der in der Medical Device Regulation (MDR) der EU gemachten Vorgaben.
In seinen jüngsten Mandaten hat Interim Manager (selbstständig seit 2016) beispielsweise die Entwicklung und Einführung eines auf das EU-Recht (MDR) angepassten Entwicklungsprozesses bei einem Hersteller von Dental-Implantaten als Interim Projektleiter maßgeblich gestaltet. Davor unterstützte er einen Konzern für kohlenstoff- und carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) dabei, mit einem innovativen Exoskelett in der Medizintechnik Fuß zu fassen.
Der Interim Manager ist gelernter Maschinenbautechniker mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik. Seine Kunden profitieren maßgeblich im Unternehmenswachstum und erfahren eine eindeutige Stärkung der Unternehmensmarke im Medizintechnik-Umfeld.
Entwickelt innovative Produkte, schafft Marktzugänge und Wachstum
Neues zu erschaffen und Bestehendes weiterzuentwickeln, ist die Leidenschaft des Interim Managers. In diesem Sinne entwickelt er wahlweise gezielt neue Produkte, erschafft zuvor noch nicht vorhandene Marktzugänge und baut für seine Kunden auch ganz neue Unternehmen im Umfeld der Medizintechnik auf. Dazu setzt er diverse Framework-Methoden wie Servant Leadership und Scrum ebenso ein wie seine Lebens- und Arbeitserfahrung.
Der Interim Manager ist mit seinem Know-how in der Medizintechnik-Branche bestens aufgestellt, Entwicklung, Produktion und das Marketing seiner Kunden voranzutreiben. Mit agilem Vorgehen und dem stetigen Drang, Neues zu erschaffen, erfüllt er die Vorgaben und erreicht zuverlässig die gesetzten Ziele.
Zuverlässigkeit, agiles, zielorientiertes und akribisches Arbeiten mit teamorientiertem Führungsstil zeichnen seine Arbeit aus. Als Consultant bringt er seine Kunden auf Spur, als Interim Manager fügt er sich ganz selbstverständlich in die jeweilige Firmenkultur ein.