Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Macht erneuerbare Energie profitabel

  • Sanierung und Change im Bereich Erneuerbare Energien
  • EE-Wertschöpfung und neue Geschäftsfelder
  • B2B-Plattformen: Entwicklung, Internationalisierung und Vertrieb

„Ich mache erneuerbare Energie profitabel.“

Qualifikationen

Bilanzbuchhalter (IHK) 🞄 Studium der Wirtschaftswissenschaften 🞄 zertifizierter Lean- und Change-Manager

Branchen

Energie 🞄 E-Commerce 🞄 Venture Capital

Stationen

juwi Bio und Tochtergesellschaften 🞄 Bioenergie MEL 🞄 Windmüller Alsenz 🞄 New Breeze 🞄 WiWi Windkraft 🞄 Infrastruktur Nussbach 🞄 ISW Ingelheimer Solar- & Windenergie 🞄 Antec Solar Energy AG 🞄 Ökologik Ecovest AG 🞄 Steuer- und Wirtschaftskanzlei Gerhard Albrecht

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein versierter Kenner des Markts für erneuerbare Energien. Mit seinem Hintergrund als Bilanzbuchhalter und zertifizierter Lean Manager sowie aufgrund seiner zahlreichen Projekte im Bereich der regenerativen Energieerzeugung und -vermarktung verfügt er über beste Möglichkeiten, die Profitabilität von Erneuerbarer-Energie-Anlagen zu steigern.

Der Interim Manager ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energie tätig. Er hat verschiedene Gesellschaften und einige Geschäftsbereiche eines EE-Konzerns als Geschäftsführer geleitet und durch Krisen navigiert. In seinen Mandaten setzte er seine betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fachkenntnisse insbesondere sehr erfolgreich bei Gesellschaften ein, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Er versteht sich darauf, im komplizierten Umfeld der EE-Regulation tragfähige Konzepte für Sanierungsmaßnahmen zu entwickeln. Diese Ansätze setzt er mit diplomatischem Geschick in Verhandlungen mit Gesellschaftern, finanzierenden Banken und Vertragspartnern um.

Seine Karriere startete der Manager in einer mittelständischen Steuer- und Wirtschaftskanzlei. Die Beratung von jungen Gesellschaften und Start-ups hinsichtlich des Aufbaus und der Implementierung von kaufmännischen Strukturen bildeten einen Schwerpunkt seiner Leistungen. Später wechselte er als kaufmännischer Leiter zu einer namhaften Venture-Capital-Gesellschaft, die in ökologische Unternehmen und erneuerbare Energien investierte (Investitionsvolumen rund 60 Millionen Euro).

Zu seinen Tätigkeiten gehörte unter anderem die Integration zweier Gesellschaften am neuen Standort Frankfurt am Main sowie der Aufbau von leistungsfähigen kaufmännischen Strukturen und Prozessen sowie die Jahresabschlusserstellung nach HGB und Unternehmensbewertungen bestehender und neuer Investitions-Opportunitäten. Zudem leitete er die Initiierung und das Managing von Wind-, Wasser- und Solar-Publikumsfonds.

Der Boom der erneuerbaren Energien führte ihn zu einem Solarmodulhersteller, für den er als Investor Relations Manager tätig war. Mit seinem betriebswirtschaftlichen Expertenwissen war er ein wichtiges Bindeglied zwischen Vorstand, Aktionären und Financial Community. Als Projektleiter verantwortete er die Planung des Börsengangs und die Auflage verschiedener Photovoltaik-Fonds.

Danach war er über zehn Jahre als Geschäftsführer für verschiedene Gesellschaften und einen namenhaften Konzern im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem der Aufbau und die Entwicklung einer profitablen Aftersales-Gesellschaft mit zuletzt 65 Mitarbeiteden und rund 20 Millionen Euro Umsatz.

Im Bereich E-Commerce beriet der Interim Manager einen B2B-Plattform-Entwickler bei der Unternehmensexpansion und der Internationalisierung sowie der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Sanierungsplan für eine Biogasanlage.

Sanierungsplan für insolvenzbedrohte Biogasanlage

Anfang 2016 wurde der Interim Manager von einem Bioenergie-Unternehmen mit 800.000 EUR Jahresumsatz als Interim-Geschäftsführer engagiert, um die drohende Insolvenz einer Biogasanlage abzuwenden. Sein Auftrag lautete ferner, Lösungsansätze...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals