Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Leiter und Chief Digital Officer für erfolgreiche Transformation

  • Strategieentwicklung und Umsetzung digitaler Transformationen
  • Leitung PMO, IT/OT- und Personalentwicklungs-Initiativen
  • Kommunikationsmanagement, Coaching und Training

„Als Leiter und Chief Digital Officer sorge ich für erfolgreiche Transformationen.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann

Branchen

Anlagen- und Maschinenbau 🞄 fertigungszentrierte Branchen mit diskreter Fertigung und Prozessfertigung 🞄 Informations- und Operative Technologie (IT, OT, IIoT)

Stationen

Über Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit 🞄 Siemens 🞄 ORACLE 🞄 CSC Index 🞄 Freenet

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Kernkompetenz des Interim Managers ist die Digitalisierung von Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus sowie von produzierenden Unternehmen. Diese Firmen zeichnen sich durch eine geringe IT-Intensität aus; eine erfolgreiche Transformation bedarf deshalb des Aufbaus von Fähigkeiten bei den Führungskräften und Mitarbeitenden parallel zum Aufbau technologischer Fähigkeiten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden das Business Development und das Produktmanagement für Anbieter von Industrial Internet of Things (IIoT)-Technologien.

Über besondere Expertise verfügt der Interim Manager in der Verzahnung von Strategiefindung, IT/OT-Integration und Transformationsmanagement. Bei der Strategiefindung übersetzt er Technologieimpulse in Handlungsoptionen und Wertbeiträge für das Unternehmen. Für IT/OT-Integrationen erarbeitet er offene Software-Architekturen, um kommerziell erhältliche Lösungen zu integrieren und den Weiterentwicklungspfad zu legen. Im Transformationsmanagement baut er sowohl technologische als auch organisatorische Fähigkeiten auf und überwacht mit transformativen Release-Plänen die Umsetzung. Er plant Wertegenerierung in Umsetzungswellen, alle Aktivitäten und Arbeitsergebnisse werden gesamtheitlich gesteuert. Die Verzahnung dieser Schritte stellt sicher, dass mit der im Kern technologischen Umsetzung die vereinbarten strategischen Ziele und angestrebten Wertebeiträge erreicht werden.

Der ehemalige Geschäftsführer eines europäischen Telekom-Dienstleisters und eines europäischen Softwarehauses ist seit mehr als 20 Jahren als Interim Manager und Management Consultant tätig. Er ist analytisch, ergebnisorientiert, durchsetzungsfähig und spezialisiert auf die technologiebasierte Wertsteigerung. Er hat ein Talent für Veränderungskommunikation und -management.

Seine Auftraggeber schätzen ihn für seine verbindliche und gewinnende Art ebenso wie für sein analytisches, ziel- und lösungsorientiertes Vorgehen. Basierend auf der Erfahrung vieler Digitalisierungsprojekte ist er überzeugt, dass nur eine umfassende Transformation mit dem Aufbau von technologischen und organisatorischen Fähigkeiten einen anhaltenden Erfolg durch die Digitalisierung ermöglicht.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Von Condition Monitoring-Systemen zum Predictive Maintenance-Anbieter

Auftraggeber für dieses Mandat war ein globaler Anbieter von Condition Monitoring-Systemen für die Schwingungsüberwachung mit Konzernsitz in Deutschland. Das Geschäftsmodell war seit Jahrzehnten unverändert: die Entwicklung, Produktion...

Smart Factory-Konzept für einen Automobilzulieferer

Der Auftraggeber für dieses Mandat war ein globaler Fertiger von automobilen Komponenten mit Konzernsitz in Deutschland. Die relative Kostenposition der deutschen Fabriken war im internationalen Vergleich nicht mehr wettbewerbsfähig und klassische Der Auftraggeber für dieses Mandat war ein globaler Fertiger von automobilen Komponenten mit Konzernsitz in Deutschland...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals