Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Lean Management in der Produktion und Fachberater für Sanierung und Restrukturierung

  • Restrukturierung und Sanierung von KMU, vor allem Automotive und Maschinenbau
  • Agiles Management: von Strategie bis Shopfloor
  • Effiziente Führungs- und Arbeitsprozesse in produzierenden Unternehmen

„Ich bin nicht nur Fachberater für Sanierung und Restrukturierung, sondern optimiere auch Produktionsprozesse mithilfe von Lean Management.“

Qualifikationen

KMU Fachberater Sanieren und Turnaround (PAS 1064, DIN 33459) 🞄 Zertifizierter Lean Trainer 🞄 Systemische Beratung und Coaching 🞄 Diplom-Ingenieur Maschinenbau (Fertigungstechnik) 🞄 Industriemechaniker

Branchen

Industrie (Glas, Keramik, Kunststoffe, Metall,Elektro) 🞄 Mineralische Rohstoffe & Bergbau 🞄 Kraftfahrzeugbau 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Medizintechnik 🞄 Haushaltsgeräte 🞄 IT-Services 🞄 Software 🞄 Fahrzeuge & Straßenverkehr 🞄 Logistik & Transport

Stationen

PWO 🞄 Keller Laser 🞄 Mercedes AG 🞄 Mahle 🞄 LGI 🞄 Viega 🞄 Grohe 🞄 SMK 🞄 VW 🞄 Greiner Packaging 🞄 C.F.Maier 🞄 Festool 🞄 Mercedes AG 🞄 Porsche AG

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Als Spezialist und Experte für alle Themen rund um Lean Management übernimmt der Interim Manager Mandate im direkten und indirekten Bereich (Arbeits-, Führungs- und Strategieprozesse). Zudem bringt er als zertifizierter Fachberater für Restrukturierung und Sanierung sowie erfahrener Manager die Kompetenzen mit, um Unternehmen in Sondersituationen sicher aus der Krise zu führen.  Messbare Veränderungsprozesse, das Coaching von Führungskräften und die strategische Beratung des Top-Managements sowie die Übernahme von temporärer Führung im Sinne der Weiterentwicklung runden sein Profil ab.

Der Interim Manager verfügt über breit gefächerte Branchenkenntnisse in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Nutzfahrzeugindustrie, im Werkzeugbau, in der Medizintechnik und der Kunststofftechnik. Gießen, Schmieden, Umformen und Recycling sind weitere Kernkompetenzfelder.

Die Optimierung indirekter Prozesse rundet sein Portfolio ab. Aus bis zu fünf Mandaten pro Jahr verfügt der Interim Manager über profunde Erfahrung auch in den Unternehmensbereichen HR, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Gastronomie, Anläufe, Vorentwicklung und Entwicklung.

Sein tiefes und breites Wissen baut auf langjährigem Arbeiten in hocheffizienten Unternehmen und Werken auf, beispielsweise bei Porsche und im Festool-Werk Neidlingen. Die enge Zusammenarbeit mit ehemaligen Toyota-Managern und seine Führungserfahrung bei Zulieferern wie OEM bilden die Grundlagen seines der Situation angepassten Führungsverständnisses.

Ein Team aufbauen, ein Werk stabil halten, restrukturieren mit allen Aufgabenstellungen, Führungskräfte aufbauen und stärken, Orientierung geben, Klarheit schaffen und konsequent handeln: Das sind Schlagworte zu den Eigenschaften, die ihn ausmachen. Veränderungen umsetzen:  Der Weg von der Idee über das Konzept bis hin zum Erleben ist seit vielen Jahren Bestandteil seiner Arbeit.

Auftraggeber holen mit dem Interim Manager einen Menschen an ihre Seite, der im Sinne der Kunden und des Unternehmens analysiert, versteht, ausrichtet und handelt. Nicht aus der Theorie heraus, sondern aus eigener erprobter Praxis.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals