Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Kennerin der internationalen Textil- und Bekleidungsindustrie

  • Sourcing und Identifikation neuer Beschaffungsquellen
  • Lieferantenkonsolidierung und Kostenoptimierung
  • Optimierung interner Prozesse in Einkauf und Produktentwicklung

„Ich kenne die internationale Textil- und Bekleidungsindustrie wie meine Westentasche.“

Qualifikationen

Dipl-Ing. Textile- und Bekleidungstechnik 🞄 MBA 🞄 Interim Executive EBS

Branchen

Handel (Großhandel) 🞄 Handel (Einzelhandel) 🞄 Textil- und Bekleidungsindustrie

Stationen

Steilmann 🞄 ESCADA AG 🞄 Schiesser 🞄 Versandhandel 🞄 Luxusmarken 🞄 Sporteinzelhandel und CWS (Haniel Konzern)

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist eine intime Kennerin der internationalen Textil- und Bekleidungsindustrie. Das gilt insbesondere für Asien. Von Hongkong aus arbeitete sie mehr zehn Jahre lang als selbstständige Beraterin und Interim Managerin. Zuvor leitete sie sieben Jahre lang die deutsche Einkaufsniederlassung eines Textilunternehmens als Geschäftsführerin. In dieser Zeit hat die Interim Managerin in mehr als 30 Ländern umfangreiche Sourcing-Erfahrung gesammelt. Gleichzeitig entwickelte sie ein interkulturelles Feingefühl, das sie bei globalen und langfristigen Geschäftsbeziehungen erfolgreich im Sinne ihrer Auftraggeber anwendet.

Die Interim Managerin verfügt als Ingenieurin für Textil und Bekleidung und ausgebildete Industrieschneiderin über einen ausgezeichneten technischen Hintergrund. Gepaart mit ihrem Blick für wirtschaftliche Anforderungen versetzt sie das in die Lage, mit Lieferanten auf Augenhöhe zu verhandeln. Sie verbindet Kreativität, Produktkenntnisse, Offenheit für Innovationen und den Blick nach vorne, um für ihre Kunden großen Mehrwert zu erzielen. Zu ihren besonderen Stärken zählt auch, abteilungsübergreifende Teams zusammenzuführen und interdisziplinär gemeinschaftlich Ziele zu erreichen – ob in Kreation, Produktionstechnik oder Vertrieb.

Als Geschäftspartnerin ist die Interim Managerin immer sehr geschätzt. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in Asien erfüllt sie alle notwendigen Voraussetzung für erfolgreiches interkulturelles Management. Sie ist vorausschauend, analytisch und bringt die Dinge auf den Punkt. Ihr Umgang mit Lieferanten ist hart, aber fair. Sie sieht Lieferanten als Partner.

Die Interim Managerin pflegt einen teamorientierten Führungsstil. Sie liebt es, Teams aufzubauen und zu entwickeln. Sie sieht sich als Führungskraft und Coach. In kritischen Situationen zeichnet sie sich dadurch aus, ebenso klar wie empathisch zu führen.

Als langjährige Langstrecken-Leistungssportlerin hat sich die Interim ManagerinAusdauer, Hartnäckigkeit und Bodenständigkeit angeeignet. Entsprechend hoch ist ihre Erwartungshaltung – an sich selbst und andere.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

Symbolbild für Einführung der Supply Chain Software „Infor Nexus“

Einführung der Supply Chain Software „Infor Nexus“

Eine internationale Unternehmensgruppe der Bekleidungsindustrie mit weltweiten Tochterunternehmen wollte die Supply Chain Software „Infor Nexus“ einführen. Weil die Projektleiterin der deutschen Tochtergesellschaft kurzfristig ausfiel, sprang die Interim Managerin ein.

Symbolbild für das Sourcing.

Eigenmarken: Sourcing von Lieferanten in der asiatischen Bekleidungsindustrie

Eine große europäische Sport-Einzelhandelskette hatte den Plan gefasst, Eigenmarken im Portfolio zu etablieren. Die Interim Managerin wurde insbesondere für die folgenden Arbeitspakete engagiert...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals