Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist eine erfahrene und vielseitige Führungskraft für IT und Organisation. Ob als Feuerwehrmann oder in längerfristigen Projekten: Der Organisationsprogrammierer, ERP-Experte, SAP Associate Berater und Scrum Master stabilisiert und modernisiert Prozesse, IT- und ERP-Lösungen sowie Server-Landschaften kosteneffizient und gewinnbringend. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz gelingt es ihm immer wieder, unternehmensweite Lösungen für Digitalisierung, Automatisierung und Robotisierung zu konzeptionieren und umzusetzen.
Neben seiner Expertise bringt der Interim Manager die sozialen Kompetenzen mit, um Mitarbeitende aller Hierarchieebenen abzuholen. Dadurch kann er fachabteilungsübergreifend agile Teams entwickeln und motivieren. Zu seinem Portfolio zählt außerdem die Führung von multikulturellen und global verteilten Entwicklerteams – in fließendem Englisch und Deutsch.
Der Interim Manager war schon vor seinem Berufsabschluss als IHK-anerkannter Organisationsprogrammierer leistungsstark in der Entwicklung von ERP-Lösungen. Er hat dieses Wissen über die Jahre hinweg weiter ausgebaut, auch mit seiner Zertifizierung zum und im Einsatz als SAP Associate Berater.
In seinem beruflichen Werdegang ist der Interim Manager aus der Entwicklung über die Projektleitung zur Führungskraft der IT- und Organisationsleitung schnell aufgestiegen. Er hat ein weites Spektrum an Erfahrungen in mehr als 20 verschiedenen Unternehmensarten und Branchen gesammelt. Kunden loben sein enthusiastisches „hit-the-ground-running“, seine sofortige Einsatzbereitschaft und seinen Hands-on-Führungsstil. Mit seiner starken, logisch analytischen und abstrakten Denkweise treibt der Interim Manager die Entwicklung und Realisierung von neuen fortschrittlichen Lösungen voran.
Zu seinen Stärken zählt auch, die besondere Fähigkeit und das Potenzial einzelner Mitarbeitender und kompletter Teams zu erkennen. Diese Menschen entwickelt er als Business Coach durch gezielte On-the-Job-Trainings zu tragfähigen Projekt-, Team- und Abteilungsführungskräften.
Zu den Grundsätzen des Interim Managers zählt, Unternehmen im Sinne des erfolgreichen Lieferns an interne und externe Kunden zu optimieren, indem er Prozesse und IT-Lösungen effizient und gewinnbringend gestaltet – und die Menschen im Unternehmen für die neuen Lösungen begeistert.