Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

IT-Manager für die Finanzwirtschaft und Verwaltung

  • Interim CIO oder Leitung von komplexen IT-Projekten
  • Krisenmanagement in Projekten und Linienfunktionen
  • Auf- und Ausbau von IT-Infrastruktur

„Als IT-Manager bin ich auf die Finanzwirtschaft und die öffentliche Verwaltung spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Mathematiker (Nebenfach Informatik) 🞄 ITIL 🞄 SAFe 🞄 ISMS 🞄 MARisk 🞄 BAIT 🞄 Fremdsprache: English

Branchen

Finanzen 🞄 IT-Dienstleistung 🞄 Öffentliche Verwaltung

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für das Management von komplexen IT-Vorhaben – mit besonderer Erfahrung in der Finanzwirtschaft. Er ist vor allem im IT-Betrieb zu Hause. Ebenso sicher bewältigt er Aufgaben in den Bereichen Softwareentwicklung, Strategie, Kosten-Controlling, Security und Governance. Sein breites Know-how und seine 20-jährige Führungserfahrung befähigen ihn, schwierige Situationen und Krisen sowohl in Linienorganisationen als auch in komplexen Projekten zu deeskalieren, zu beruhigen und schnell wieder auf den richtigen Weg zu führen.

In seinen jüngsten Projekten als IT-Direktor einer öffentlichen Bank hat der Interim Manager unter anderem die Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den IT-Betrieb (BAIT) verantwortet. Weiterhin hat er Ergebnisse von Fach- und Security-Projekten in die Arbeit des IT-Betriebs integriert. Weitere Projekte waren zu Beginn der Corona-Pandemie innerhalb weniger Wochen der Wechsel von einem Office-konzentrierten Arbeiten hin zum Home-Office-konzentrierten Arbeiten und die Weiterentwicklung der Organisation nach einer strategischen Neupositionierung.

Große Erfahrung in Technik-, Organisations- und M&A-Projekten

Seine besondere Kompetenz für die Bewältigung von großen Veränderungen resultiert vor allem aus zahlreichen Technik-, Organisations- und M&A-Projekten, die er entweder selbst geleitet oder als Mitglied eines Lenkungsausschusses gesteuert hat. Diese Projekterfahrung prädestiniert ihn, in schwierigen Situationen schnell ein Bild der Lage zu vermitteln und Lösungen zur Rückkehr zu einem normalen Projektverlauf aufzeigen. Dabei wirkt der Interim Manager sowohl in Richtung der Mitarbeitenden als auch des Upper Managements durch zielgruppengerechte Kommunikation. Damit kann er offen Brücken zwischen Management und Mitarbeitenden bauen.

Die Führung von Führungskräften und Mitarbeitenden, regelmäßige Kommunikation, Offenheit, Wertschätzung und Authentizität prägen die Arbeit des erfahrenen IT-Managers. Diese Art der Führung hat in der Vergangenheit oft dazu beigetragen, Ängste und Befürchtungen bei Mitarbeitenden abzubauen. Das Management nimmt der Experte mit, indem er Risiken transparent darstellt, realistisch risiko-adjustiert plant und immer das Business im primären Fokus hat.

Die kontinuierliche Einbindung der Mitarbeitenden betrachtet der Interim Manager als wesentlichen Erfolgsfaktor für den Projekterfolg. Von daher legt er großes Vertrauen in die Expertise der Fach- und Führungskräfte und fördert ihre Selbstverantwortung. Mit dem Blick eines erfahrenen Managers erkennt er Potenziale. Zudem fördert er als authentischer Coach mit wertschätzendem und wirksamem Führungsstil.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals