Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Seit 2008 unterstützt der erfahrene Produktions- und Werksleiter und Qualitätsmanager vorwiegend Unternehmen der produzierenden Industrie als Berater und Interim Manager. Seine Schwerpunkte liegen in der verantwortungsvollen Führung des operativen Geschäfts, im Qualitätsmanagement und der technischen, organisatorischen und prozessualen Optimierung – von der raschen Umsetzung von „Low Hanging Fruits“ bis hin zu komplexen Projekten.
Der Interim Manager verfügt als stark IT- und ERP-affiner Diplom-Ingenieur für Produktionstechnik, als Qualitätsfachingenieur und REFA-Experte über breites, interdisziplinäres Wissen. Bei aller Kenntnis der Details bewahrt er stets den Blick auf die gesamte Prozesskette.
Er bindet Mitarbeitende aller Bereiche möglichst intensiv in Veränderungsprozesse ein, um die Akzeptanz und Wirksamkeit zu steigern. Er fördert das Querdenken und hat ein Talent, schlanke, effiziente Lösungen im Team zu entwickeln und umzusetzen. Durch seine neutrale und lösungsorientierte Herangehensweise kann er Bestehendes konstruktiv hinterfragen und neue Ansätze ermöglichen. Er ist auch im Umgang mit schwierigen Situationen sicher.
Der Interim Manager verfügt über einen exzellenten technischen und betriebswirtschaftlichen Background sowie eine gute Expertise im Qualitätsmanagement. Seit mehr als 28 Jahren hat er sein Können von Einzel- bis Serienfertigung in anspruchsvollen Branchen unter Beweis gestellt. Er ist sehr IT-affin und fit in verschiedenen ERP-Systemen, wie z. B. SAP und Microsoft Dynamics.
Bereits in seiner ersten Berufsstation übernahm er Verantwortung für die Arbeitsvorbereitung und das Qualitätsmanagement in einem KMU der Automatisierungstechnik (fünf Jahre). Dort führte er u.a. das ERP-System Baan ein und baute das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 auf. Dann war er lange als Produktions- und Fabrikleiter in der Automobilelektronik mit guten Ergebnissen aktiv. Darauf folgte als Werksleiter die erfolgreiche Sanierung eines KMU des Schaltanlagenbaus in der Energietechnik. Schon während seinen Missionen als Leitender Angestellter legte er einen besonderen Fokus auf die Verbesserung und Weiterentwicklung und konnte viele positive Innovationen realisieren.