Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler Senior Expert für Instandhaltung und Asset Management

  • Operational and Maintenance Excellence (VDM, Six Sigma)
  • Restrukturierung, Neupositionierung, Krisenmanagement
  • Coaching und Motivation in Veränderungsprozessen

„Ich bin ein international erfahrener Senior Expert für Instandhaltung und Asset Management.“

Qualifikationen

Senior Expert mit internationaler Berufserfahrung 🞄 Betriebswissenschaftlicher Ingenieur 🞄 Weiterbildungen: Finanzmanagement, Qualitätsmanagement (Auditor ISO9000 und Sicherheit) 🞄 Sprachen: Niederländisch (Muttersprache), Deutsch (sehr gut), Englisch (sehr gut), Französisch (gut)

Branchen

Chemie & Rohstoffe 🞄 Energie & Umwelt 🞄 Handel (Lebensmittel) 🞄 Papier und Verpackung

Stationen

DSM 🞄 SABIC Euro Petrochemicals 🞄 Celanese 🞄 WACKER Chemie 🞄 FrieslandCampina 🞄 Lanxess/Arlanxeo 🞄 ThyssenKrupp/Uhde 🞄 Jeddah Cable Company 🞄 Dung Quat Refinery Vietnam 🞄 Siemens PTD 🞄 Shell Refinery 🞄 Nyrstar Zink 🞄 SAPPI Pulp & Paper

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager unterstützt Unternehmen erfolgreich bei Großprojekten wie Neuausrichtungen, Restrukturierungen und Shutdowns sowie bei Optimierungsprozessen – von der Definition über das Scoping bis hin zur Umsetzung. Seine besondere Stärke in Organisationsentwicklung, Führung und Querschnitt setzt der Interim Manager erfolgreich bei Veränderungs-, Transformations- und Exzellenz-Mandaten in verschiedenen Branchen im In- und Ausland ein.

Unternehmen müssen immer flexibler reagieren. Die Vorlaufzeiten werden kürzer, der Umfang von Veränderungen größer, die Komplexität wächst auf allen Ebenen. Dank seiner reichhaltigen und internationalen Erfahrung ist der Interim Manager in der Lage, gerade vielschichtige interdisziplinäre Herausforderungen im Asset Management erfolgreich zu bewältigen. Seine Lösungen schaffen hohe Renditen.

Er richtet Prozesse, Organisationen, Arbeitsweisen und Unternehmenskulturen effizient neu aus. Sein Fokus liegt darauf, mehr Sicherheit, bessere Qualität, geringere Kosten sowie höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen herbeizuführen. Zudem schafft er mehr Mehrwert durch bessere Koordination. Zu den besonderen Stärken des Interim Managers gehört, dass er Mitarbeitende erfolgreich in die Veränderungen einbezieht. Dadurch schafft er die hohe Akzeptanz, die letztlich ausschlaggebend für den Erfolg von Veränderungsprozessen ist.

Der Interim Manager ist ein Senior Experte für Asset-Management-Optimierung in verschiedenen Branchen mit 35 Jahren internationaler Berufserfahrung. Er übernimmt Mandate als Projektleiter, Berater, Coach und  Interim Leiter für technische Instandhaltung und Produktion. In Lauf seiner Selbstständigkeit war er häufig im Auftrag von Managementberatern und Service-Kontraktoren in Projekten, wurde aber auch von Unternehmen selbst beauftragt. Dabei hat er tiefes Verständnis für die Denk- und Handlungsweisen beider Parteien entwickelt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

337_420_Wertschöpfung_verbesserte_Instandhalt_Lebensmittelh_Molkereigenossenschaft.jpg

Wertschöpfung durch verbesserte Instandhaltung bei einem Lebensmittelhersteller

Dieses Mandat führte den niederländischen Interim Manager zu einer Molkereigenossenschaft mit mehr als 80 Filialen in 36 Ländern und weltweit 24.000 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz beläuft sich auf mehr als 12 Milliarden Euro...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals