Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler Interim Manager für Veränderungsprozesse

  • Neuausrichtung hin zu wirtschaftlicheren Arbeitsweisen (Wachstum, Effizienz, Kaizen)
  • Organisationsentwicklung, Operational Excellence, Prozessoptimierung (Lean Six Sigma)
  • Transformation hin zu agilen bzw. hybriden Unternehmenskulturen (Mindset, Toolset)

„Ich bin internationaler Experte für Veränderungsprozesse.“

Qualifikationen

Executive mit 30-jähriger internationaler Berufserfahrung, unter anderem als Vice President Telekommunikation sowie als Abteilungs- und Bereichsleiter Financial Services

Branchen

Produktion (Maschinen- und Anlagenbau) 🞄 Finanzen & Versicherungen 🞄 Produktion (Kraftfahrzeugbau und Zulieferer) 🞄 Telekommunikation

Stationen

Ampleon 🞄 ASML 🞄 Bayer Leverkusen 🞄 CGR 🞄 Deutsche Bank 🞄 Deutsche Telekom, EON 🞄 General Electric 🞄 GE Capital 🞄 Kabel Deutschland 🞄 Klöckner Pentaplast 🞄 MediaSaturn 🞄 ThyssenKrupp 🞄 Viterra Energy Services (ista), Vodafone 🞄 Xchanging

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager unterstützt Unternehmen erfolgreich in Veränderungsprozessen: von der Strategiedefinition bis hin zur Strategieumsetzung. Wirkungsvolle Veränderungen leiten Unternehmen im Allgemeinen auf Basis von Projekten, strategischen Initiativen oder Excellence-Programmen ein. Hier sind viele bereichsübergreifende Themen und Probleme zu lösen sowie Prozesse, die Organisation, Arbeitsweisen und immer häufiger auch die Unternehmenskultur (Stichwort: Agilität) neu auf die Kunden auszurichten. Diese Veränderungen mit hoher Wirtschaftlichkeit und zugleich mit hoher Akzeptanz der Belegschaft also mit Kopf, Herz und Hand – umzusetzen, ist eine besondere Stärke des Interim Managers.

Der Interim Manager ist ein Executive mit 30-jähriger internationaler Berufserfahrung, davon etwa 20 Jahre als Führungskraft in Konzernen und im Mittelstand sowie etwa zehn Jahre im Consulting. Er wirkte unter anderem als Vice President bei der Deutschen Telekom, als Abteilungs- und Bereichsleiter in Financial-Services-Unternehmen wie der Deutschen Bank und  General Electric (GE Capital). Seine Einsätze erfolgen sowohl in produzierenden Unternehmen (Maschinen- und Anlagenbau, Hightech-Industrie, Zuliefererindustrie) als auch in Dienstleistungsunternehmen wie Telekommunikation, Financial Services und ICT im Inland und im Ausland.

Aufgrund seiner besonderen Stärke in Organisationsentwicklungs-, Leadership- und Querschnittsthemen arbeitet der Interim Manager in Veränderungs-, Transformations- und Operational-Excellence-Mandaten für unterschiedliche Branchen, auch als Programmleiter (PMO) und Agile Business Coach. Darüber ist der Interim Manager als Gastdozent, Autor und Speaker gefragt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für eine Wachstumsstrategie bei einem Folienhersteller.

Wachstumsfelder definiert und Vertriebsprozesse optimiert

Die Geschäftsführung eines Folienherstellers mit weltweit mehr als 6.000 Mitarbeitern und deutscher Firmenzentrale wollte nach mehreren Jahren der Stagnation zurück ins deutliche Umsatzwachstum. Dazu sollte eine Wachstumsstrategie für 2 der 4 Business Units entwickelt werden...
Ein Symbolbild für ein Kaizen-Programm bei einem Automobilzulieferer.

Kaizen-Programm zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit bei einem Automobilzulieferer

Das deutsche Werk einer internationalen Firmengruppe mit 1.500 Mitarbeitenden stellt für diverse Automobilzulieferer Mechatronikteile her. Zur kontinuierlichen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit wollte die Standortleitung die Kompetenzen und Ideen der Belegschaft noch besser nutzen.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals