Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler Executive Manager schafft profitables Wachstum

  • Carve-out, Post Merger Integration, M&A, Due Diligence
  • Restrukturierung, Neuausrichtung, (digitale) Transformation
  • Umsatz- und Gewinnsteigerung, Expansion, Internationalisierung

„Als internationaler Executive Manager schaffe ich profitables Wachstum.“

Qualifikationen

Executive Manager mit mehr als 20 Jahren internationaler Führungserfahrung (China, England, Frankreich, Russland, Österreich, Schweden, Niederlande, USA) 🞄 Diplom-Kaufmann 🞄 Bankkaufmann (IHK) 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Französisch (in Wort und Schrift), Russisch (in Wort und Schrift)

Branchen

Automotive 🞄 Energie 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Versicherungen 🞄 E-Commerce 🞄 Banken 🞄 Handel (Sonstiges) 🞄 Medizintechnik 🞄 Telekommunikation 🞄 Sonstige Dienstleistungen 🞄 Konsumgüter 🞄 Lifestyle & Fashion

Stationen

PUMA 🞄 Rodenstock 🞄 Siemens 🞄 Siemens Healthineers 🞄 Sapient 🞄 A.T. Kearney 🞄 Deutsche Bank 🞄 ERGO 🞄 Deutsche Telekom 🞄 E.ON 🞄 RWE 🞄 OMV 🞄 Dow Chemicals

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine Führungskraft mit über 20 Jahren internationaler Berufserfahrung in den Bereichen General Management, Vertrieb, Marketing, Business Development und Strategie. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Konsumgüter-, Investitionsgüter- und Dienstleistungsindustrie sowohl als Interim Manager, Berater und als Geschäftsführer in der Linie. Er agiert souverän auf jedem Parkett – mit Vorständen und Geschäftsführern internationaler Konzerne, mittelständischer Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Dabei hat er stets den Kundennutzen im Fokus.

Der Erfolg in seiner heutigen Tätigkeit als internationaler Executive Manager fußt auf seiner langjährigen internationalen Geschäfts- und Führungsverantwortung in der Linie als Chief Operating Officer, Geschäftsführer Europa und Vice President sowie als Projektleiter großer internationaler und interdisziplinärer Beratungsprojekte. Mit schnell wachsenden Unternehmen ist er aus seiner Zeit als Mitgründer eines Start-ups und dessen Ausbau auf 150 Mitarbeitende in nur vier Jahren bestens vertraut.

Der Interim Manager zeichnet sich neben seinem unternehmerischen Hands-on-Handeln durch seine interkulturelle, interdisziplinäre und strategische Kompetenz aus.

Geschäftspartner schätzen seine lösungs- und teamorientierte Vorgehensweise sowie seine analytische Kompetenz. Er agiert sehr zahlen-, daten- und faktenorientiert und besitzt starke kommunikative sowie organisatorische Fähigkeiten. Vorstände und Geschäftsführer schätzen ihn als vertrauensvollen Sparringspartner, der mit seiner internationalen Erfahrung aus diversen Branchen, Unternehmen und Situationen in der Regel neue Impulse bei seinen Geschäftspartnern freisetzt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

295_221_carve_out_post_merger_integration_Sportartikelherst

Carve-out und Post-Merger-Integration bei einem Sportartikelhersteller

Ein international führender Sportartikelhersteller wollte das internationale Geschäft mit Merchandising-Produkten für externe Lizenzgeber aus seiner schwedischen Tochtergesellschaft ausgliedern...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals