Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener Interim Manager für strategische und operative Problemstellungen

  • Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (vor allem R&D, SCM und Produktion)
  • Integrationsmanagement (Merger & Acquisitions, Post Merger Integration)
  • Agiles Management (Kaizen, Design Thinking, Gate-Prinzip)

„Als International erfahrener Interim Manager löse ich strategische und operative Problemstellungen.“

Qualifikationen

Langjährige Erfahrung als Consultant in der Unternehmensberatung und als Interim Manager in Linienfunktionen in Konzernen sowie bei großen Familienunternehmen, national wie international (Indien, China, USA, Skandinavien, Ost-Europa) 🞄 Dr. rer. pol. (TU München) 🞄 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU München) 🞄 Dipl.-Ing. (FH München) 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse)

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Haushaltsgeräte (Weiße Ware) 🞄 Medizintechnik 🞄 Elektronik 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Metallverarbeitung

Stationen

Keine Angabe aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager und Consultant ist ein international erfahrener und unabhängiger Unternehmensberater. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit strategischen und operativen Problemstellungen – von Geschäfts- und Organisationsentwicklung über Vertriebssteuerung und Produktentwicklung bis hin zu Produktion und Supply Chain Management.

Der Interim Manager richtet seine ausgeprägte Strategiekompetenz konsequent an Zielen und Marktanforderungen aus. Dabei überzeugt er als führungsstarker und multikulturell erprobter Teamplayer mit vernetztem Denken und kooperativem Führungsstil.

Bei der Bewältigung von Aufgabenstellungen überzeugt der Interim Manager durch ausgeprägte analytische Kompetenz und effiziente Lösungsorientierung. Zu seinen besonderen Stärken zählt, dass er Menschen und Organisationen mit kommunikativem Geschick und Empathie verbindet und integriert.

Der Interim Manager verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei Veränderungsprozessen. Das gilt insbesondere für die Entwicklung und Umsetzung von Führungsstrukturen und Prozessen zur Steigerung von Effektivität und Effizienz. Zu den besonderen Kompetenzfeldern zählen ferner Übernahmen und Integrationen (Mergers & Acquisitions, Post Merger Integration). Er erarbeitet tragfähige Konzepte, die Synergien schaffen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die strategische Funktion, sondern arbeitet auch operativ an der Umsetzung von Aufbau- und Ablaufoptimierungen.

Als empathischer Leader mit Führungserfahrung verfügt der Interim Manager über sehr gut ausgeprägte kommunikative Eigenschaften. Er ist in der Lage, Menschen auch in schwierigen Umfeldern und kommunikativ anspruchsvollen Situationen für sich zu gewinnen. Dadurch gelingt es ihm in der Regel, alle Beteiligten in die notwendigen Veränderungsprozesse zu integrieren. Er vermittelt erfolgreich zwischen Erwartungen und Anforderungen und führt so Entscheidungen herbei.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für Optimierung des R&D-Bereichs in einem Kosmetikunternehmen

Optimierung des R&D-Bereichs in einem Kosmetikunternehmen

Ein inhabergeführtes Unternehmen der medizinischen Kosmetik hatte mit innovativen Produkten über Jahre ein starkes, profitables Wachstum in einem schnell wachsenden Markt erreicht. Das Wachstum und die stetig steigende Zahl der Entwicklungsprojekte führten aber auch zu Problemen. Der Interim Manager wurde engagiert, um die Forschungs- und Entwicklungsabteilung neu zu strukturieren.

420_1008_covid_19_krisenm_high_tech_opt_electr_prod_envato

COVID-19 Krisenmanagement bei einem deutschen Hightech-Unternehmen

Ein mittelständisches deutsches Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert opto-elektronische Produkte. Mit dem Corona-Lockdown geriet das international tätige Unternehmen in erhebliche Schwierigkeiten ...
360_521_Restrukt_Turnaround_Autombobil_Maschinenbauer.jpg

Restrukturierung und Turnaround-Management bei einem Maschinenbauer

Ein mittelständisches Unternehmen entwickelt, konstruiert und montiert Maschinen für die Automobilindustrie und für andere Branchen. Aufgrund technologischer Alleinstellungsmerkmale hatte das Unternehmen über Jahre ein starkes Wachstum geschaffen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals