Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Experte ist ein international erfahrener Berater und Trainer für Verhandlungstechnik. Er berät und schult Firmen, Freiberufler und Institutionen, die ihre Verhandlungskompetenz stärken wollen, um bessere Abschlüsse zu erzielen und langfristig gute Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Stakeholdern zu pflegen. Er berät bei Fragestellungen im Zusammenhang mit konkreten Verhandlungen, coacht Fachkräfte und unterstützt Personalabteilungen dabei, Verhandlungskompetenz in Unternehmen nachhaltig zu verankern.
Der Experte schult Verhandlungstechniken seit vielen Jahren erfolgreich in Unternehmen des Mittelstands und in Konzernen in Asien, Europa, Nord- und Lateinamerika. Die Trainingsseminare bietet er sowohl in Präsenz vor Ort an als auch in Form von Online-Seminaren. Daneben berät er Fachkräfte, Manager und Unternehmer und lehrt seit 2011 als Lehrbeauftragter des Ethikzentrums der Universität Jena das Fach Verhandlungstechnik. Aufgrund seiner Ausbildung und seiner Auslandserfahrungen verfügt der Interim Manager über eine überdurchschnittliche interkulturelle Kompetenz, insbesondere für Lateinamerika, Asien und die USA. Seine Trainings bietet er sowohl in deutscher als auch englischer Sprache an.
Der Experte ist seit 1994 selbstständig. Er war 25 Jahre Inhaber und Geschäftsführer zweier erfolgreicher Verlage mit mehr als 5.000 veröffentlichten Titeln. Gleichzeitig ließ er sich in den USA durch frühere Dozenten der Harvard Law School und des Harvard Program on Negotiation zum Verhandlungstrainer und -berater ausbilden. Zuvor war der Diplomingenieur für Luft- und Raumfahrt (TU München und International Space University) Berater und wissenschaftlicher Mitarbeiter, unter anderem an der TU München, bei MAN Technologie und bei der NASA.
„Verhandeln kann man lernen“, lautet das Credo des Experten. Seine Begeisterung für sein Fachgebiet ist ansteckend. Er verbindet Einfühlungsvermögen, Fachwissen und langjährige interkulturelle Erfahrungen zum Nutzen und Erfolg seiner Klienten. Er versteht es, sowohl erfahrene Praktiker durch gezielte Förderung noch erfolgreicher zu machen als auch Nachwuchstalente auf ihrem Weg zu selbstbewussten und professionellen Verhandlungsmanagern zu führen.