Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener Controlling-Experte für FP&A und PMO

  • Controlling-Optimierung und managementorientiertes Reporting
  • Projekt-Management-Office in internationalen Konzernen und KMU
  • Innerbetriebliche Mediation: Konfliktanalyse und -lösung in Projektteams  

„Als international erfahrener Controlling-Experte bin ich auf FP&A und PMO spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsingenieur 🞄 Diplom-Betriebswirt 🞄 Mediator 🞄 Projektleiter IPMA Level C 🞄 Train the Trainer (IHK) 🞄 Fremdsprache: Englisch (verhandlungssicher)

Branchen

Automobil 🞄 Maschinenbau 🞄 Kunststoffe

Stationen

MAN Truck & Bus 🞄 Krauss Maffei Technologies

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein ausgewiesener Experte für finanzielle Planung und Analyse (FP&A) sowie Project Management Offices (PMO). Ein Schwerpunkt liegt in der Optimierung von Unternehmensplanungsprozessen und der managementorientierten Aufbereitung von Berichtswesen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Organisation und Leitung von PMO.

Der Interim Manager übernimmt vorzugsweise Mandate zur Leitung und Weiterentwicklung von Controlling-Abteilungen, die Leitung von Optimierungsprojekten im Controlling und die Leitung von Project Management Offices in Restrukturierungs- und Transformationsprojekten.

Der Interim Manager verbindet internationale Controlling-Erfahrung mit unternehmerischem Denken. Er versteht es, die Sichtweisen der Fachbereiche und des Controllings mit denen der Geschäftsführung zu verknüpfen. Er hat internationale Projekte über Ländergrenzen hinweg gemanagt und mit Einheiten vor Ort, beispielsweise in England, Frankreich, der Schweiz und Südafrika, eng zusammengearbeitet. Dabei hat er mit unternehmerischer Initiative und Kompetenz lokale Bedenken ausgeräumt und die Anforderungen der Konzernzentrale so übersetzt, dass Lösungen entstanden, die die Bedürfnisse der Lokalgesellschaften erfüllten.

Der Interim Manager ist Experte für die Datenmodellierung und Visualisierung von Kennzahlen. Neben der Implementierung von Lifecycle-Value-Modellen und Simulationstools für Vertriebs- und Controlling-Einheiten hat er wiederholt managementoptimierte Berichtssysteme aufgebaut. In einem seiner jüngsten Projekte konnte er innerhalb kürzester Zeit das Reporting für einen neuen Geschäftsbereich eines Maschinenbau-Unternehmens aufsetzen und das Geschäftsfeld in die bestehenden Konzernplanungsprozesse seines Arbeitgebers integrieren. Zugleich legte der Interim Manager besonders Wert auf Vergleichbarkeit der neuen Budgetstruktur mit der vorherigen Struktur, sodass auch jahresübergreifende Vergleiche möglich waren. Bei einem anderen Projekt stellte er seine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten bei der Restrukturierung seines Arbeitgebers MAN Truck & Bus erfolgreich unter Beweis, indem das von ihm geleitete PMO des internationalen Restrukturierungsprogramms für eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmensergebnisse sorgte.

Projektorganisation, Restrukturierung und Transformation gehen in aller Regel mit Konflikten einher. Hier bietet der Interim Manager seinen Auftraggebern einen weiteren Mehrwert. Als zertifizierter Mediator ist er besonders gut in der Lage, in Konfliktsituationen problemlösend zu agieren. Er kann Kernthemen von Konflikten zielgenau identifizieren und im Sinne einer zukunftsträchtigen Lösung moderieren.

Sein pragmatischer Arbeitsstil verbindet Erneuern und Bewahren. Mitarbeitende, Führungskräfte und Geschäftsleitung bescheinigen dem Interim Manager konstruktive Führung und sehr gute Ergebnisse. Aus seinen internationalen Kooperationen und Studienzeiten in Japan und China verfügt der Interim Manager darüber hinaus über sehr gute interkulturelle Kompetenzen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals