Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein international erfahrener Experte für Führungsaufgaben in den Bereichen Pharma und Life Sciences. Er übernimmt Mandate als CEO oder Geschäftsführer sowie Projekte zur Optimierung von internationalen Sales-Organisationen.
Der Experte verfügt über ausgezeichnete Sales-Kompetenzen. Er ist sehr versiert darin, insbesondere große internationale Vertriebsorganisationen an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten – von der Struktur und Ausrichtung über die Prozesse bis hin zu Personalaufbau oder -abbau.
Zu seinen weiteren Schwerpunkten zählt die Digitalisierung, insbesondere von Sales-Prozessen. Er hat wiederholt internationale Teams bei der Einführung von Customer-Relation-Management-Systemen (CRM) und ERP-Systemen geleitet.
Die Auftraggeber des Interim Managers profitieren von seiner langjährigen Erfahrung in Konzernen und mittelständischen Unternehmen der Pharmabranche – und den besonderen Kompetenzen, die er als Consultant in einem Beratungsunternehmen gesammelt hat.
Zuletzt hat der Interim Manager in den Niederlanden erfolgreich ein Handelsunternehmen aufgebaut, das Hersteller von Orthesen und andere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit Rohmaterial versorgt. Davor bekleidete er wiederholt Führungsrollen in Pharma- und Healthcare-Unternehmen wie BASF Pharma, Grünenthal und Sanofi Life Sciences.
Internationalität ist für den Diplom-Betriebswirt mit MBA nicht nur ein Schlagwort: Der gebürtige Niederländer lebt in Spanien. Mit seiner Vielsprachigkeit (Deutsch, Englisch Spanisch, Niederländisch Französisch) und in zahlreichen Auslandseinsätzen hat er eine überdurchschnittliche interkulturelle Kompetenz erworben und ein weitreichendes internationales Netzwerk aufgebaut, das er gerne in den Dienst seiner Auftraggeber stellt.
Aus den internationalen Tätigkeiten bringt der Executive Manager ein exzellentes Führungsverhalten mit. Das gilt für das bereichsübergreifende Management von Führungskräften in Konzern und großen Unternehmen ebenso wie für externe Stakeholder, Mitarbeitende und Kunden. Er führt auf Augenhöhe und vertraut auf leistungsfähige Teams mit weitreichendem Entscheidungsrahmen.