Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interimistischer Unternehmensberater für komplexe IT-Projekte

  • Operationalisierung von Strategien und deren Verantwortung in Projekten
  • Digitalisierung von fachlichen Anforderungen mit realistischer IT
  • Wirtschaftlichkeit der Prozesse, Organisation und IT-Beschaffung

„Als interimistischer Unternehmensberater leite ich komplexe IT-Projekte.“

Qualifikationen

Project Management Professional PMI 🞄 Program Management Success 🞄 Agile Project Manager 🞄 Eden-Zertifizierung 🞄 ITIL 🞄 Bankkaufmann 🞄 Diplom-Kaufmann

Branchen

Finanzen 🞄 Versicherungen 🞄 Gesellschaft 🞄 Produktion (Luft- und Raumfahrt) 🞄 IT 🞄 Verkehr (Bahn und Schiene)

Stationen

Arthur D. Little 🞄 Arthur Andersen Business Consulting 🞄 Avinci (wurde zu Unilog) 🞄 CSC 🞄 Engagements bei Bundes- und Landesministerien 🞄 Forschungseinrichtungen wie PEI und ifo; Deutsche Bahn 🞄 Deutsche Post 🞄 Deutsche Bank 🞄 Lufthansa 🞄 Messegesellschaften

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager verfügt über langjährige Erfahrung als Consultant und Projektleiter in komplexen IT-Projekten. Nach Stationen in namhaften Consulting-Unternehmen bietet er seine Expertise seit 2010 erfolgreich als Unternehmensberater im Interim Management und für Projekteinsätze an.

Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Berater und Interim Manager sind die

  • Erstellung entscheidungsreifer Business Cases sowohl für neue Geschäftszweige als auch für konkrete IT-Vorhaben
  • Optimierung von Managementprozessen zur Verbesserung der Portfolio- und Projektsteuerung
  • rechtssichere Umsetzung von komplexen Beschaffungsvorhaben

In vielen Engagements bildeten die Einführung und Optimierung von operativen Planungs- und Steuerungssystemen, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Top-Management-Reportings wesentliche Bestanteile.

Der Interim Manager ist als Projektmanager (nach PMI) ausgebildet und nachweisbar seit Jahren erfolgreich tätig. Zudem sammelte er zusätzlich zur Projekttätigkeit Erfahrungen als erfolgreicher Ausbilder von Projektmanagern und Führungskräften in verschiedenen Seminarreihen

Er besticht durch klare Analysen und leitet daraus effiziente und nachhaltige fachliche wie auch IT-basierte Lösungen ab. Seine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten tragen erheblich dazu bei, auch anspruchsvollen Themen erfolgreich durch die Entscheidungsprozesse zu begleiten. Um eine hohe Lösungsakzeptanz zu erreichen, legt der Interim Manager großen Wert auf kommunikative Schwerpunkte mit Mitarbeitenden und Führungskräften auf allen Ebenen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für die IT eines Messeunternehmens.

IT-Target Operating Modell in einem Messeunternehmen

Eine Deutsche Messegesellschaft hatte sich eine moderne IT-Strategie gegeben. Der Interim Manager wurde engagiert, um einen wirtschaftlichen Weg für die Umsetzung der strategischen Maßnahmen zu finden...
Ein Symbolbild für die Prozessoptimierung einer Airline.

Prozessoptimierung im Ancillary Product Management einer Airline

Das Ancillary Product Management einer internationalen Fluggesellschaft ist verantwortlich für die Generierung und Verbesserungen von Leistungen zur Ergänzung des Kerngeschäftes...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals