Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Werksleiter Druck- und Verpackungsindustrie

  • Interim COO, CTO oder Werkleiter für die (international) Verpackungsindustrie
  • Aufbau, Umbau, Optimierung und Restrukturierung von Standorten
  • Operational Excellence, Turnaround und Lean Management

„Als Interim Werksleiter unterstütze ich Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie.“

Qualifikationen

Technischer Betriebswirt (Master Level 7) 🞄 Offset- und Siebdrucker 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Verpackungen 🞄 Druck 🞄 Produzierende Industrie

Stationen

Schumacher Packaging 🞄 Colorpack Rüdersdorf 🞄 EPP Dubai 🞄 rlc Limmatdruck und rlc Zeiler AG (Schweiz) 🞄 BB Ditsch 🞄 West Rock 🞄 STi Unternehmensgruppe

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein unternehmerisch geprägter Experte für Wachstum und Operational Excellence in der internationalen Druck- und Verpackungsindustrie. Eine seiner besonderen Stärken besteht darin, komplexe Anforderungen umfassend zu verstehen und die passenden Produktionsprozesse von Anfang bis Ende effizient und kostengünstig zu gestalten. Das versetzt ihn auch in die Lage, innovative Produkte und Prozesse schnell von der Idee bis zur qualitativ hochwertigen Produktion zu führen. Sein Spektrum reicht über Operational Excellence und Produktionsoptimierung hinaus über den Werksaufbau, die Zusammenlegung von Standorten bis zu Sondersituationen wie Krise und Turnaround. Der Experte wird in der Regel als COO, CTO oder Werksleiter mandatiert.

Effizienz steigern und Kosten senken in der Verpackungs- und Druckindustrie

Seit Beginn der Selbstständigkeit (2016) hat der Interim Manager und Consultant diverse Mandate mit besonders anspruchsvollen Aufgaben im Verpackungsbereich erfolgreich abgeschlossen. Er war zum Beispiel bei einer internationalen Unternehmensgruppe als Berater und Projektleiter wesentlich daran beteiligt, die besonders hohen Anforderungen einer Premiumverpackung zuverlässig zu erfüllen und gleichzeitig die Produktionskosten deutlich zu senken. In einem anderen Mandat (2019/2020) zeichnete er als Interim Betriebsleiter unter anderem für die Einführung neuer Technologien und die Validierung von Hightech-Projekten verantwortlich. Von 2017 bis 2019 führte er zwei Standorte eines schweizerischen Verpackungsunternehmens mit fast 200 Mitarbeitenden und 46 Millionen Euro Umsatz an einem Standort zusammen.

Der Interim Manager ist seit 2016 selbstständig. Davor war er unter anderem Werksleiter und Prokurist bei einem führenden Anbieter von Recyclingkarton- und Verpackungslösungen sowie Betriebsleiter und Technischer Leiter. Er kennt die Verpackungsindustrie in Deutschland und Europa in all ihren Facetten.

Als erfahrene Führungskraft, technischer Betriebswirt und ausgebildeter Offsetdrucker ist der Interim Manager mit allen Schritten der Wertschöpfung und der Produktion bestens vertraut. Das versetzt ihn in die Lage, schnell Schwachstellen zu erkennen und Lösungen zu finden. Er versteht sich auf die Anforderungen des Managements und spricht gleichzeitig die Sprache des Shopfloors. Ohnehin zählt er gelungene Kommunikation auf allen Ebenen zu den wesentlichen Kriterien für das erfolgreiche Erreichen von Operational Excellence. Denn ohne das Engagement und die Veränderungsbereitschaft der Beteiligten führen auch die besten Methoden nicht zum Ziel. Entsprechend bindet er die Teams so früh wie möglich in die Lösungsfindung ein. Seine Führungskultur ist mitnehmend und motivierend.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals