Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Personalleiter und Experte für den Aufbau von Filialnetzen

  • Auf- und Ausbau von Einkaufs- und Vertriebsbereichen (Zentralen und Filialnetze)
  • HR-seitige Begleitung der Digitalisierung (Einzel-, Versand- und Onlinehandel)
  • Restrukturierung, Outsourcing und Betriebsvereinbarungen

„Ich unterstütze Unternehmen als Interim Personalleiter und beim Aufbau von Filialnetzen.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann (FH) 🞄 ehrenamtlicher Arbeitsrichter 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Einzelhandel 🞄 Versandhandel 🞄 Handel (allgemein)

Stationen

Zweitausendeins Versanddienst 🞄 Frölich & Kaufmann Versandbuchhandlung

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Generalist für die befristete Leitung von HR-Abteilungen und von Projekten zur Entwicklung der HR-Organisation. Zu seinen besonderen Kompetenzen zählen der Auf- und Ausbau von Einkaufs- und Vertriebsbereichen (Zentralen und Filialnetze), die HR-seitige Begleitung der Digitalisierung von Prozessen im Handel (Einzel-, Versand- und Onlinehandel) sowie das Outsourcing von Aufgabenbereichen an Dienstleister oder Shared Service Center. Neben seinen HR-Qualifikationen ist der Interim Manager versiert in der Unternehmenssteuerung im Versand- und Einzelhandel mit Schwerpunkten in Einkauf, Kundenbetreuung und Vertrieb.

In seinen jüngsten Projekten hat der Interim Manager beispielsweise erfolgreich eine neue Lohn- und Gehaltssoftware (Datev) in einem Buchhandelsunternehmen eingeführt. Seine Konzepte für die Personalreduktion und erfolgreiche Verhandlungen über den Sozialplan in diesem Unternehmen leisteten einen wesentlichen Beitrag, das Unternehmen aus einer wirtschaftlichen Krise zu führen. In einem anderen Verlagsunternehmen verbesserte der heutige Interim Manager die Recruitingprozesse und sicherte durch Initiativen für die Personalentwicklung den Nachwuchs an kompetenten Führungskräften. Außerdem hat er langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten sowie in der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen und dem Abschluss von Tarifverhandlungen.

Ausgewogene Beziehungen zu den Betriebs- und Tarifparteien sowie fundierte individual- und kollektivarbeitsrechtliche Kenntnisse machen ihn zu einem geschätzten und erfolgreichen Gesprächs- und Verhandlungspartner. In seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeitsrichter hat er einen reichen Erfahrungsschatz für die Lösung von arbeitsrechtlichen Problemen erworben.

Seine persönlichen Stärken liegen in seiner ausgeprägten Hands-on-Mentalität und Resilienz. Er behält auch in hektischen Situationen die Ruhe und den Überblick. Sein pragmatischer Arbeitsstil, der Erneuern und Bewahren miteinander verbindet, überzeugt Mitarbeitende, Führungskräfte und Geschäftsleitung.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals