Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Manager: Optimierung von Einkauf und Logistik

  • Erfolgreiche Stabilisierung und Neuausrichtung von Einkaufs- und Logistikprozessen
  • Ergebniswirksame Kostensenkung entlang der Wertschöpfungskette
  • Planung schlagkräftiger und krisensicherer Transport- und Logistiknetzwerke

„Als Interim Manager optimiere ich Einkauf und Logistik.“

Qualifikationen

Betriebswirt 🞄 Lean Champion 🞄 Six Sigma Executive Green Belt 🞄 Speditionskaufmann 🞄 Fachkaufmann Einkauf und Logistik 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Automotive 🞄 Chemie 🞄 Energieversorgung 🞄 FMCG 🞄 Logistik und Transport

Stationen

Tenneco 🞄 EagleBurgman 🞄 Next e.GO SE 🞄 Röder Group 🞄 Valmet Automotive

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Optimierung und Digitalisierung von Einkauf und Logistik in der Automotive-Industrie. Er verfügt über internationale C-Level-Expertise – vom Einkauf über Produktionsplanung und Logistik bis hin zur gesamten Supply-Chain-Organisation. Umfassende Erfahrung im General Management rundet sein Profil ab. Er wird in der Regel als CEO, Chief Procurement Officer (CPO) oder Head of Supply Chain Management mandatiert, übernimmt aber auch Projekte zur Reorganisation, Restrukturierung oder Sanierung von Konzernbereichen.

In seinen jüngsten Mandaten hat der Interim Manager für ein Automotive-Unternehmen Beschaffung und Distribution optimiert sowie einen strategischen Einkauf aufgebaut und die Logistik neu ausgerichtet. In einem anderen Mandat konnte er Kostensenkungen in Höhe von 20 Prozent der Prozesskosten und zehn Prozent beim Material bei einem Tier 1 im Bereich der technischen Textilien realisieren. Die Restrukturierung der Innerwerkslogistik in einem weiteren Mandat senkte die Lagerbestände um zehn Prozent bei einer Kostenersparnis von insgesamt 15 Prozent.

Darüber hinaus konnte er in seinen Mandaten erfolgreich die Digitalisierung der Prozesse vorantreiben. So hat er beispielsweise eine Einkaufsplattform für den Einkauf von indirekten Materialien und Dienstleistungen eingeführt und die SAP-Prozesse optimiert, um einen größtmöglichen Automatisierungsgrad zu erreichen. Zusätzlich hat er die Logistikprozesse an Standorten seiner Mandanten digitalisiert und visualisiert, indem er innovative Technologien wie Yard Management und Timeslot Booking implementiert hat.

Als selbstständiger Interim Manager engagiert sich der Experte seit 2021. Außerdem leitet er seine eigene Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Transport- und Lagerlogistik. Insgesamt greift er auf über 25 Jahre Erfahrung in mehr als 50 erfolgreichen Projekten und über 100 Millionen Euro Savings zurück. Als erfahrener CPO eines führenden Tier-1-Herstellers von technischen Textilien verfügt er über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Neuausrichtung und Stabilisierung von Einkaufs- und Logistikprozessen.

Ergebniswirksame Kostensenkung entlang der Wertschöpfungskette

Besondere Schwerpunkte des Interim Managers liegen in der ergebniswirksamen Kostensenkung entlang der Wertschöpfungskette sowie der Planung schlagkräftiger und krisensicherer Transport- und Logistiknetzwerke. Er leitete erfolgreich internationale Projekte, darunter die Organisation der Logistik an einem Standort in England und Sardinien sowie die Optimierung der Logistikprozesse eines Tier 1 in den USA. Zusätzlich hat er Erfahrung im weltweiten Sourcing von Komponenten inklusive der Lieferantenqualifizierung vor Ort.

Seine Stärken liegen in der methodischen, strukturierten und analytischen Arbeitsweise sowie in der Führung von Teams. Er ist ein erfahrener Betriebswirt und verfügt über Zertifizierungen als Six Sigma Green Belt und Lean Champion. Mit seinem umfangreichen Know-how in der Logistikbranche und seiner Führungsstärke ist er bereit, jede Herausforderung anzunehmen und gemeinsam in einem Team herausragende Ergebnisse zu erzielen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals