Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Manager für technisches und infrastrukturelles Immobilienmanagement

  • Technisches und Infrastrukturelles Immobilienmanagement
  • Baumanagement
  • Industriereinigung und -wartung

Als Interim Manager bin ich auf technisches und infrastrukturelles Immobilienmanagement spezialisiert.“

Qualifikationen

Immobilienverwaltung IHK 🞄 Reinigungs- und Hygienetechnik nach HACCP-Richtlinien 🞄 Fachkraft nach §19I WHG (Wasserhaushaltsgesetz) 🞄 Fortbildungen: Unternehmensführung und Managementkompetenzen, Vertriebsleiter, Geschäftsführer

Branchen

Immobilienmanagement 🞄 Objektmanagement 🞄 Property Management 🞄 Facility Management 🞄 Baumanagement 🞄 Vertrieb

Stationen

Avado GROUP 🞄 Gegenbauer Services 🞄 IRW 🞄 Industrieservice Reinigung+Wartung 🞄 SK Bau

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager bietet die Sicherstellung, Überwachung und Steuerung aller Prozesse des technischen und infrastrukturellen Immobilienmanagements. an Er legt den Fokus nicht allein auf die Optimierung von Wartungs-, Versorgungs- und Entsorgungsverträgen, sondern auch auf Organisation, Überwachung, Abnahme von Wartungen und Instandhaltungsleistungen, die Koordination von bauordnungsrechtlichen sowie versicherungsrechtlichen wiederkehrenden Sachkundeprüfungen und die Steuerung und Abnahme von Modernisierung- und Instandsetzungsmaßnahmen.

Er verantwortet Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen sowie die Koordination und Kontrolle externer Dienstleister.

Der Interim Manager ist zudem Partner für das Baumanagement, von der Ausschreibung und Vergabe von bautechnischen Dienstleistungen bis hin zur Organisation von Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Natürlich behält er dabei die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen immer im Blick. Der Interim Manager arbeitet eng mit dem kaufmännischen Property-Management zusammen und ist gerne auch direkter Ansprechpartner für Mieter in allen technischen Fragen und Belangen. Zudem unterstützt er die Akquisitionsbemühungen bei der Gewinnung und Verwertung von Immobilienportfolios.

In seinem jüngsten Mandat hat der Interim Manager als Geschäftsführer die Entwicklung und den Vertrieb einer mobilen Softwarelösung für das technische Property- und Facility Management verantwortet. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Leistungsfähigkeit einer solchen mobilen Digitalisierung für die Immobilien- und Dienstleistungsbranche zu definieren.

Der Interim Manager ist sehr versiert darin, vorhandene Prozesse zu beleuchten und zu hinterfragen. Auf der Basis dieser Analyse integriert er Neues in bewährte Vorgehensweisen. Seine langjährige Berufserfahrung ist gepaart mit einer selbstständigen, effizienten, engagierten und organisierten Arbeitsweise sowie unternehmerischem Denken.

Zu den Stärken des Interim Managers zählt sein Kommunikationsstil. Es gelingt ihm immer wieder, Mitarbeitende, Kunden, Mieter, Eigentümer, Bauherren, Dienstleister und Lieferanten zu aktiven Partnern mit Lösungen zu machen. Daraus entstehen vertrauensvolle Beziehungen – mit Mitarbeitenden ebenso wie mit Geschäftspartnern.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals