Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Manager für HR-Entwicklung und Talentmanagement

  • Auf- und Ausbau von HR-Business-Partner-Organisationen
  • Strategische Personalentwicklung (Talentmanagement)
  • Führungskräfteberatung und Führungskräfteentwicklung

„Als Interim Manager bin ich auf HR-Entwicklung und Talentmanagement spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom Betriebswirt (BA) 🞄 Executive MBA in Marketing 🞄 Systemischer Business Coach 🞄 TQM Assessor 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Einzelhandel 🞄 Dienstleistungen 🞄 Medizinprodukte

Stationen

OBI Baumärkte 🞄 Sixt AG 🞄 Paul Hartmann AG 🞄 Kaufland

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die inhaltliche und organisatorische Entwicklung von HR-Arbeit in großen mittelständischen Unternehmen und Konzernbereichen, insbesondere im Handel. Vor allem versteht sich der HR-Experte mit MBA (Marketing) darauf, HR-Bereiche als HR Business Partner neu auszurichten oder aufzubauen. Zudem übernimmt er strategische Projekte mit Fokus auf Organisationsentwicklung und (internationale) Personalentwicklung – von Talentmanagement bis Führungskräfte-Coaching.

In seinen jüngsten Projekten hat der Interim Manager beispielsweise eine Business Unit eines Medizinprodukteherstellers mit 1.000 Mitarbeitenden reorganisiert, die Führungspositionen besetzt und entwickelt sowie einen Kulturveränderungsprozess initiiert. In einem anderen Projekt trug er wesentlich dazu, durch ein transparentes Talentmanagement Potenzialträger im Unternehmen zu halten und so gleichzeitig die Nachfolgeplanung in Führungspositionen sicherzustellen.

Erfahren in der internationalen (Konzern-)Zusammenarbeit

Die Auftraggeber des Interim Managers profitieren von seiner vielfältigen HR-Projekterfahrung in international tätigen Unternehmen wie der Baumarktkette OBI und dem Autovermieter Sixt.

In Osteuropa hat er beispielsweise in Rumänien, Bulgarien, Polen und Kroatien die Einführung von Assessment Centers eng begleitet. Dabei konnten 150 Potenzialträger für den Auftraggeber identifiziert werden. In einem anderen Projekt hat er Workshops für Führungswandel in süd- und westeuropäischen Niederlassungen eines internationalen Konzerns konzipiert und umgesetzt.

Auftraggeber, Führungskräfte und Teams schätzen die hohe Beratungskompetenz des Interim Managers. Seine sehr guten kommunikativen Kompetenzen hat er durch eine Ausbildung als systemischer Businesscoach noch weiter ausgebaut. Das trägt dazu bei, dass er Konflikte – ob mit Einzelpersonen, in Teams oder über Hierarchieebenen hinweg – nachhaltig lösen kann. Aufgrund seiner Laufbahn – vom HR-Leiter bis zur Vorstandsebene – bewegt er sich darüber hinaus sicher auf allen Ebenen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals