Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim-Management-Generalistin mit juristischer und betriebswirtschaftlicher Expertise

  • Wachstum und Reorganisation von Vertriebsgesellschaften
  • Auf- und Ausbau von Start-ups, Business Units, Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften
  • Strategische Beratungsprojekte mit Umsetzung (branchenübergreifend und Go-to-Market Osteuropa)

„Als Interim-Management-Generalistin verfüge ich über juristische und betriebswirtschaftliche Expertise.“

Qualifikationen

Langjährige Führungserfahrung aus Top-Linienfunktionen sowie Beratung und Interim Management 🞄 Auslandserfahrung (Osteuropa, USA, Asien, Europa) 🞄 Juristin und Betriebswirtin 🞄 Management School Cranfield (UK) 🞄 Seminare zur Wahrnehmung von Mandaten in Aufsichtsgremien 🞄 F. Malik Tools und Methodentechnik 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher), Italienisch, Französisch (Grundkenntnisse)

Branchen

IT 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Logistik & Verkehr

Stationen

NCR 🞄 AT&T 🞄 Giesecke & Devrient 🞄 Securlog 🞄 Alvarez & Marsal 🞄 Pulsar Consulting Group 🞄 Idee Consulting-Osteuropa

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Juristin und Betriebswirtin ist Management-Generalistin mit langjähriger Erfahrung in Linie, als Business Mentor und Interim Managerin. Ihr Schwerpunkt liegt im Vertrieb und im (internationalen) Business Development bei global agierenden Technologie-Unternehmen. Dabei fühlt sie sich in Start-ups ebenso wohl wie inmittelständischen Familienunternehmen oder Konzernen. Sie ist sowohl mit der Arbeit im Headquarter vertraut wie mit Aufgaben in Tochtergesellschaften.

Im Fokus stehen:

  • B2B mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Services
  • Auf- und Ausbau von Teams, Organisationen, Business Units oder Tochtergesellschaften
  • Langfristiges Wachstum und Generierung nachhaltiger Geschäftsbeziehungen
  • Lead-Generierung, Internationalisierung und Effizienzsteigerung

Für die TU München arbeitet die Interim Managerin als Business Mentor für Start-ups bei UnternehmerTUM und dem Accelerator TechFounders. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Wirtschaftsbeirat Bayern und als Mentorin an der Universität Konstanz.

Die Interim Managerin ist mit den unterschiedlichen Situationen in Unternehmen vertraut. Das Spektrum reicht vom Aufbau auf der grünen Wiese über Krisen, Restrukturierung und Change bis Turnaround und Post Merger Integration.

Spaß im Umgang mit Menschen und fremden Kulturen, auch mit interdisziplinären und interkulturellen Teams, gehören zu ihren weiteren Eigenschaften. Ebenso eine motivierende Mitarbeiterführung. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Stakeholdern wie Headquarter, Firmeninhabern oder Beteiligungsgesellschaften liegen ihr am Herzen.

Bei diversen Auslandseinsätzen hat die Interim Managerin Erfahrungen in verschiedenen Ländern gesammelt, vor allem in Osteuropa. Dabei erarbeitete sie unter anderem Strategien und Konzepte für Markteintritte, trieb Produkteinführungen vor Ort voran und suchte Geschäftspartner für Unternehmen.

Die Interim Managerin hat einen ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Sachverstand und reiche Erfahrung im Umgang mit Menschen. Dazu gesellen sich Pioniergeist und die erforderliche Hands-on-Mentalität. Entscheidend für sie ist der regelmäßige persönliche Kontakt zu Kunden, um so Ideen und Anregungen für Entwicklung und Produktmanagement anzustoßen.            

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

Ein Symbolbild für die Restrukturierung eines Unternehmens im 3D-Druck.

Interim-Geschäftsführerin DACH für Unternehmen im 3D Druck

Der Auftraggeber für das Interim Mandat war ein europäisches Hightech-Unternehmen. Das Familienunternehmen ist weltweit führend im 3D-Druckbereich für die generative Fertigung und medizinische Anwendungen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals