Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Einkaufsleiter für KMU und Konzerne

  • Aufbau und Reorganisation von Einkaufsbereichen
  • Strategieentwicklung und Umsetzung im Beschaffungswesen
  • Cost Cutting im Restrukturierungsumfeld

„Ich unterstütze KMU und Konzerne als Interim Einkaufsleiter.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Metallverarbeitung 🞄 Medizintechnik 🞄 Luftfahrt 🞄 Telekommunikation 🞄 Baustoffe 🞄 Papier- und Pappenherstellung 🞄 Recycling 🞄 Glas 🞄 Event- und Messebau 🞄 Automotive 🞄 Beschläge

Stationen

Vecoplan AG 🞄 Hoppe AG 🞄 Smurfit Kappa Solid Board 🞄 James Hardie 🞄 Frowein Beteiligungs-AG 🞄 Trützschler Nonwovens 🞄 SCF Corporate GmbH 🞄 probeam system 🞄 H+H Deutschland 🞄 Zodiac Aerospace 🞄 Heraeus

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte rund um die Themen Einkauf und Logistik. Er hat in mehr als 15 Unternehmen aus verschiedenen Branchen Führungsverantwortung übernommen. Er übernimmt Mandate, die neben der Führung auch organisatorische, strategische und projektbezogene Aufgaben beinhalten. Neuausrichtung und effiziente Gestaltung haben bei seinen Projekten immer einen besonderen Fokus.

Mit knapp 30 Jahren theoretischer (Fachrichtung Beschaffungswesen im Studium) und praktischer Erfahrung in vielen mittelständischen und Großunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wird der Interim Manager vor allem für Neuausrichtung geholt. Neben Führungsthemen bietet er seinen Kunden bei Bedarf eine neu gestaltete Organisation mit schlanken Prozessen und einer abstimmten Strategie mit kosteneffizienter Ausrichtung.

Interim Mandate und Tätigkeit als Consultant

Seine jüngsten Projekte führten den Interim Manager über die Reorganisation des Einkaufs in der Recyclingindustrie, die Hebung von Synergien bei einer Unternehmensgruppe der Beschlagindustrie bis zur Integration von Firmenzukäufen bei einem Messedienstleister. Daneben ist der Manager auch regelmäßig als Berater im Einsatz, wie beispielsweise in der Papier- und Pappenindustrie zur Analyse und Konzepterstellung einer neuen Supply Chain und der Hebung von Synergien bei einer Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften aus verschiedenen Branchen.

Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Veränderung bei seinen Kunden ist das Abholen der Mitarbeitenden. Als Interim Manager schafft er ein transparentes, offenes, vertrauensvolles Umfeld, um die Veränderungsprozesse nachhaltig zu etablieren. Er pflegt eine adäquate Kommunikation auf allen Ebenen vom Shop Floor bis in die Unternehmensführung.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals