Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CTO und Experte für integrierte Produktentwicklung

  • Aufbau, Neuausrichtung und Post-Merger-Integration
  • Produktoptimierung und -portfoliomanagement
  • Integrierte Produktentwicklung (Mechatronik, E-Mobilität, Automatisierung)

„Ich bin Interim CTO und Experte für integrierte Produktentwicklung.“

Qualifikationen

Dipl.-Ing. 🞄 Dr.-Ing. Maschinenbau 🞄 Integrierte Produktentwicklung für die Automobilindustrie 🞄 Qualitätsmanagement (TS 16949, ISO 26262) 🞄 Agile Coach 🞄 Wertanalytiker 🞄 Auslandserfahrung: Niederlande, USA 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Automotive 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Elektronik 🞄 Beratung 🞄 Technik

Stationen

Philips 🞄 Siemens VDO 🞄 Rücker 🞄 TRW Automotive 🞄 RRC power solutions 🞄 Webasto 🞄 Envipco

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist seit 2013 als Interim CTO und Experte für integrierte Produktentwicklung selbstständig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Produktentwicklung, Wertanalyse, Strategieentwicklung sowie Organisationsmanagement und Change Management – als Interim Manager oder als Consultant. Zu seinen Kunden zählen einige internationale Unternehmen in der Automobil- und Elektronikindustrie.

Der Interim Manager verfügt über tiefgehende methodische Kenntnisse in den Prozessen zur Qualifizierung von Produkten nach ISO 26262 (funktionale Sicherheit), in agiler Software-Entwicklung und in Wertanalyse. Als erfahrener Entwicklungsleiter für die Automobilindustrie ist er mit den Abläufen eines an Gates oder Meilensteinen orientierten Planungsablaufs ebenso vertraut wie mit der auf Termine, Qualität und Kosten ausgerichteten Führung von interdisziplinär zusammengesetzten Entwicklerteams im In- und Ausland.

Als promovierter Maschinenbauer hat der Interim Manager seine berufliche Laufbahn als Projektleiter in der Elektronikfertigung der holländischen Philips begonnen. Danach arbeitete er mehr als 20 Jahre in leitenden Funktionen in der Produktentwicklung für die Automobilindustrie, unter anderen bei Siemens VDO und TRW Automotive.

Als Berater und Interim Manager war er bei Tech Mahindra, Rogers, Samsung, BYD und Huawei tätig und als Interim CTO bei RRC power solutions und Envipco. Bei Webasto hat er als Interim Manager eine neue Produktlinie in einem neuen Geschäftsbereich mit aufgebaut. Seine industriellen Schwerpunkte liegen in der Automobilindustrie, der Automatisierungstechnik, der Elektronikbranche und dem Apparatebau.

Aufgrund seiner starken technischen Gestaltungs- und hohen Analysefähigkeit, die sich sehr gut mit den hervorragenden methodischen Kenntnissen in der integrierten Produktentwicklung ergänzt, ist der Interim Manager ein gefragter Kandidat, wenn es um die Erweiterung des Produktportfolios um innovative Produkte geht. Hier sind es insbesondere Elektromobilität, autonomes Fahren und die Robotik mit künstlicher Intelligenz sowie Recycling im Sinne von zirkulärer Wertschöpfung, die den Interim Manager umtreiben.

Seine Erfahrungen in der Führungsarbeit in Post-Merger-Situationen und als Change- und Transformationsmanager erlauben ihm die Leitung agiler Entwicklungen oder schlanker Organisationen im Start-up-Umfeld. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Schaffung von schnellem Wachstum ist ihm ebenso bestens bekannt und vertraut. Der Interim Manager ist im Ehrenamt Vorsitzender im VDI Mittelhessen, Vertreter im VDE und gefragter Speaker und Seminarleiter.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Professionalisierung eines Startups in der Umwelttechnik.

Professionalisierung eines Start-ups in der Umwelttechnik

Ein amerikanisches Recycling-Unternehmen entwickelt und produziert Automaten zur Rücknahme von Pfandbehältern aus Aluminium (Alu-Dosen) und Kunststoff (PET-Flaschen)...
Produktentwicklung für die E-Mobilität.

Produktentwicklung Wallboxen für die E-Mobilität

Ein traditionsreiches Zulieferunternehmen der Automobilindustrie hatte sich entschieden, die Elektrifizierung mit neuen Produkten aktiv mit zu gestalten. Ein Beratungsunternehmen wählte 2 mögliche Produktstrukturen aus...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals