Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO: Internationale Ausrichtung mit Fokus auf Business Partnering, SSC und Bilanzierung/Abschlusserstellung nach IFRS/HGB

  • Entwicklung und Leitung von Finanzorganisationen zum Business Partner inkl. Unternehmenssteuerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Finance Shared Service Center und Post-Merger-Integrationen
  • Bilanzierung und (Konzern-)Abschlusserstellung nach IFRS/HGB

„Als Interim CFO bin ich Experte für Bilanzierung und Abschlusserstellung.“

Qualifikationen

Finance Interim Manager mit mehr als 16 Jahren Berufs- und Führungserfahrung 🞄 Management- und Projekterfahrung bei börsennotierten global agierenden Konzernen (DAX und MDAX), im Mittelstand sowie im Start-up- und Private-Equity-Umfeld 🞄 Krisenmanagement 🞄 CPA (USA) 🞄 bewährte Best Practices 🞄 mehrjähriger Auslandsaufenthalt in den USA 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Italienisch (sehr gute Kenntnisse)

Branchen

Produzierendes Gewerbe 🞄 Automotive (inkl. Nutzfahrzeuge) 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Lebensmittelindustrie 🞄 Handel 🞄 Infrastruktur 🞄 sonstige Dienstleistungen

Stationen

Kögel Trailer 🞄 JSA Germany 🞄 TanQuid 🞄 Deloitte Consulting 🞄 KPMG 🞄 KPMG LLP German Practice (USA)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager bietet die seltene Kombination von ausgeprägter Kompetenz für Bilanzierung und Abschlusserstellung mit Erfahrungen im Linienmanagement internationaler Konzerne sowie aus der Wirtschaftsprüfung und der Unternehmensberatung. Damit ist er prädestiniert für Führungspositionen als Interim CFO, Leiter Finanzen und Kaufmännischer Leiter. Einen weiteren Schwerpunkt bietet er mit der verantwortlichen Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen.

Als empathische und pragmatisch orientierte Führungskraft mit mehrjährigem Auslandsaufenthalt (USA) greift der Interim Manager im Rahmen einer partnerschaftlichen Kollaboration und offener Kommunikation auf ein bewährtes Set an Best Practices (z. B. Hard & Fast Close, RPA) zurück. Als Führungskraft mit Vorbildcharakter motiviert er die Mitarbeitenden und begeistert sie für das gemeinsame Ziel.

Nach Abschluss seines BWL-Studiums an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg hat er seine Karriere in der Wirtschaftsprüfung gestartet. Einzel- und Konzernabschlüsse international agierender Konzerne nach IFRS, US GAAP sowie HGB bildeten die inhaltlichen Schwerpunkte. Eine mehrjährige Entsendung nach New York City (erfolgreicher Abschluss des CPA Examens) markierte den Abschluss seiner fünfjährigen Tätigkeit bei KPMG in Deutschland und den USA.

Im Anschluss arbeitete er fünf Jahre in der Unternehmensberatung bei Deloitte Consulting. Hier lag sein Fokus auf der Optimierung von transaktionalen und Abschlussprozessen sowie der Post-Merger-Integration international agierender börsennotierter Konzerne und KMU. Zusätzlich fungierte er als Dozent für internationale Rechnungslegung (IFRS) im internationalen Deloitte-Netzwerk.

Es folgten leitende Funktionen im Management im Bereich der Tanklagerei (Head of Finance; Mitglied der Geschäftsleitung) eines PE-backed Unternehmens, als Kaufmännischer Leiter eines Shared Service Centers für einen global agierenden börsennotierten Konzern sowie als Kaufmännischer Leiter bei einem international führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen.

Ermutigt durch seine Erfahrungen aus nahezu 15 Jahren im Angestelltenverhältnis arbeitet der Interim Manager seit Anfang 2020 als freiberufliche Führungskraft auf Zeit und Projektmanager. In seinem jüngsten Mandat erstellte er für ein Automotive-Unternehmen mit Start-up-Charakter den Jahresabschluss nach IFRS und HGB, gefolgt von der Entwicklung und Einführung eines Abschlusserstellungsprozesses. Darüber hinaus entwickelte und implementierte er ein Konzept zum Aufbau einer effizienten Finanzfunktion als Business Partner für interne und externe Stakeholder.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

555_2218_Finance_Shared_Service_Center_automobil

Finance Shared Service Center für einen internationalen Automobilzulieferer

Der Interim Manager wurde von einem Zulieferer der Automobilbranche beauftragt, ein Finance Shared Service Center (FSSC) für insgesamt 7 deutsche ...
ghfg

Post Merger Integration bei einem MDAX-Konzern

Der Interim Manager wurde bei einem global tätigen börsennotierten Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen eingesetzt. Er unterstützte den Konzern-CFO befristet als verantwortlicher Projektmanager für eine Post-Merger-Integration der Finanzfunktion ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals