Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO für Private Equity, Start-ups und KMU

  • Aufbau Finanzfunktion, Controlling und Finanzmanagement
  • M&A-Prozess und Due Diligence (Start-ups und KMU)
  • Liquiditätsmanagement und Cashflow-Steuerung

„Als Interim CFO unterstütze ich Private Equity, Start-ups und KMU.“

Qualifikationen

MSc Finance 🞄 Betriebswirt 🞄 Controller 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

E-Commerce 🞄 (Groß-)Handel 🞄 Produktion 🞄 Automotive

Stationen

Junglück 🞄 foodspring 🞄 FUXTEC 🞄 Metzeler Schaum 🞄 Brose Fahrzeugteile 🞄 Odewald KMU 🞄 Findos Investor

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist CFO mit Schwerpunkt auf Private-Equity-Portfoliogesellschaften, Start-ups und Scale-Ups sowie mittelständische Unternehmen in Industrie und Handel. Einerseits ist er die richtige Wahl, um Finanzbereiche und Finanzteams aufzubauen. Das umfasst auch die Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen sowie Prozessen für Liquiditätsmanagement und Cashflow-Steuerung. Ein anderes Standbein des Interim Managers sind Vorbereitung und Umsetzung von M&A-Prozessen und Due Diligence. Zudem bietet er Ausführungs- und Nachakquisitionsunterstützung an.

In einem seiner jüngsten Projekte steuerte der Interim Manager in einem E-Commerce-Unternehmen den M&A-Prozess und baute den Datenraum für die Due Diligence auf. Daneben erstellte er die integrierte Langfristplanung für das Information-Memorandum und das Factbook. Davor stellte er als Interim CFO Finanzwesen und Finanzteam in einer Private-Equity-Portfoliogesellschaft so auf, dass beides den hohen Anforderungen eines PE-Investors standhielt. Kurz nach dem Verkauf an einen strategischen US-Investor war er Interim CFO in einem erfolgreichen Start-up. Dort zeichnete er unter anderem als Interim CFO für den Aufbau des Accounting-Teams, den Zwischenabschluss, den Jahresabschluss und die Post Merger Integration der Finanzprozesse (Reporting nach US GAAP und Cashpooling) verantwortlich.

Mandate in E-Commerce, Start-ups, Mittelstand und Private Equity

Insgesamt hat der Interim Manager seit 2017 mehr als zehn Mandate in E-Commerce, Start-ups und Mittelstand sowie für Private-Equity-Investoren abgeschlossen. Davor war er unter anderem CFO mit Einzelprokura beim Technischen Händler Sahlberg GmbH, Geschäftsführer bei einem Hersteller von Caravan-Fahrzeugen sowie CFO und Kaufmännischer Leiter bei Industrieunternehmen. 

Der Interim Manager ist sicher in der Kommunikation Richtung Familienstämme, Finanzinvestoren und Banken. Besonders die Erfahrungen aus Restrukturierungsprojekten kommen hier zum Tragen.

Durch seine konzentrierte und planerische Vorgehensweise erwirbt er sich schnell das Vertrauen der handelnden Personen. Für die Teammitglieder ist er ein gern gesehener Coach und Führungskraft, für Gründer und Unternehmer ein geschätzter Sparringspartner.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals