Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein erfahrener C-Level Executive für Sanierung, Turnaround und Neuausrichtung sowie Krisenbewältigung. Seine Branchenschwerpunkte liegen bei großen international tätigen mittelständischen Unternehmen. Dabei liegt sein besonderer Fokus auf regulatorisch anspruchsvollen Branchen wie Healthcare oder Pharma. In der Regel wird der Schweizer als Interim CEO oder Bereichsleiter mandatiert. Aufgrund seiner Vielsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) und der interkulturellen Erfahrung aus Einsätzen in Europa (DACH), UK und den USA ist der Schweizer für internationale Einsätze prädestiniert. Der Experte ist seit 2004 als Interim Manager selbstständig tätig.
In seinem jüngsten Mandat (Beginn 2022) leitet der Interim Manager bei einem britischen Healthcare-Unternehmen als Europa-Präsident den Ausbau der Vertriebs- und Verkaufspunkte in Europa und zeichnete gleichzeitig für die Digitalisierung des Auftragsmanagements verantwortlich. Davor realisierte er als Interim CEO eines schweizerischen Verlags für hochwertige Druckerzeugnisse den Turnaround und baute erfolgreich Neugeschäft in Asien (Korea, Singapur) auf. Für ein US-Unternehmen aus der Reinraum-Technologie baute er die Niederlassungen im DACH-Raum erfolgreich aus, nachdem das Unternehmen ein Jahr zuvor übernommen worden war und eine herausfordernde Post Merger Integration zu durchlaufen hatte.
Findet Lösungen, die nachhaltige Verbesserungen ermöglichen
Ob Krise, Restrukturierung oder Neuausrichtung: Den Interim Manager zeichnet aus, dass er langfristig und nachhaltig denkt. Seine „Can-do“-Mentalität begünstigt den Turnaround. Als gelernter Kaufmann, Generalist und Vertriebsprofi erfasst er Situationen und Treiber sehr schnell. Mit seiner profunden, internationalen Marketing- und Vertriebserfahrung schafft er kundenfokussierte Marktkonzepte. Zusätzlich bildet er sich stetig weiter und ist Sparringpartner in den Bereichen Auftragsmanagement, Digitalisierung, Regulatorien, Normen und ESG-Projekte. In einem komplexen regulatorischen Umfeld findet er sich rasch zurecht und kann sehr gute Beziehungen zu den Interessengruppen pflegen.
Der Interim Manager ist eine natürliche, starke Führungskraft mit viel Empathie. Er stärkt und entwickelt Personen wie Organisationen und fördert die Eigenmotivation von Teams und Personen. Aufgrund seiner Laufbahn, der Vielsprachigkeit und der internationalen Erfahrung kommuniziert er auf allen Hierarchiestufen auf Augenhöhe und mit der notwendigen Empathie.
Seine Auftraggeber schätzen seine analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategisch optimale Lösungen zu erarbeiten. Er bringt sich im Team sowohl operativ wie taktisch ein. Er verfolgt eine realistische Planung und legt Wert auf angemessene Kontrolle. Daraus resultieren Lösungen, die nachhaltige Verbesserungen ermöglichen.