Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CEO/COO bringt Unternehmen auf das nächste Level

  • Neuausrichtung und Wachstum in Industrieunternehmen
  • Troubleshooter: Turnaround- und Transformationsmanagement
  • PMO und Projektleiter für komplexe Veränderungsprozesse

„Als Interim CEO oder Interim COO bringe ich Unternehmen auf das nächste Level.“

Qualifikationen

Promovierter Wirtschaftswissenschaftler 🞄 Diplom-Ingenieur (TU) Maschinenbau 🞄 Infor 🞄 SAP R/3 🞄 SAP S4/HANA 🞄 Confluence 🞄 JIRA 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Klima- und Kältetechnik (HVAC) 🞄 Chemie 🞄 Life Sciences

Stationen

Über ausgewählte Interim-Mandate keine Angaben aufgrund von Vertraulichkeit
Audi 🞄 AKZO 🞄 Bayer 🞄 Boehringer 🞄 Braskem 🞄 Cofely 🞄 GEA Group 🞄 Management Engineers 🞄 Merck 🞄 Polytype 🞄 Roche 🞄 RWE 🞄 Salzgitter Anlagenbau 🞄 Siemens 🞄 Sonae 🞄 STULZ 🞄 Volkswagen

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Neuausrichtung und das Wachstum von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Klima- und Kältetechnik sowie in den Branchen Chemie, Life Sciences und Pharma. Zudem hat er wiederholt Unternehmen als Troubleshooter aus Krisensituationen erfolgreich zum Turnaround geführt. Auftraggeber des promovierten Wirtschaftswissenschaftlers und Diplom-Ingenieurs profitieren von mehr als 25 Jahren Erfahrung aus Industrie und Top-Unternehmensberatung. Der Interim Manager strebt Mandate als Interim CEO, Interim COO oder Leiter von komplexen (internationalen) Projekten in Industrie und KMU an.

In seinem jüngsten Mandat (2022 bis 2024) hatte ein Weltmarktführer für die Herstellung von Geräten und Maschinen (TGA, circa sechs Milliarden Schweizer Franken Umsatz) den Interim Manager zunächst als Troubleshooter bei einem Projekt zum globalen Rollout eines neuen SAP S/4HANA-Moduls engagiert. Nach wenigen Wochen wurde er zum Leiter des konzernweiten Business-, Finanz- und IT-Programms befördert. Dieses Projekt hat das Unternehmensmanagement später als „Leuchtturmprojekt 2023“ ausgezeichnet. Im vorangegangenen Mandat (2021) initiierte der Experte für einen mittelständischen Automobilzulieferer die Neuausrichtung einer Business Unit mit rund 90 Millionen Euro Umsatz. Er richtete das Geschäftsmodell neu aus, indem er das Produkt- und Leistungsspektrum straffte und neue Marktsegmente vertrieblich adressierte. Zudem forcierte er die Digitalisierung, bereinigte das R&D-Projektportfolio und führte einen bereichsübergreifenden Prozess zur Produktentstehung (PEP) ein.

C-Level Executive bei internationalem Premiumanbieter und einem Weltmarktführer

Vor der Selbstständigkeit als Interim Manager war der Experte unter anderem langjährig und erfolgreich Geschäftsführer und COO/CTO eines internationalen Premiumanbieters für Präzisionsklima- und Kältetechnik (450 Millionen Euro Umsatz) sowie bei einem Weltmarktführer im gleichen Segment (650 Millionen Euro Umsatz) – mit Verantwortung für das gesamte internationale Wertschöpfungsnetzwerk, unter anderem in China, den USA, Italien, Indien und Deutschland. Weitere internationale Erfahrung sammelte er als Sales- und Projektmanager bei der Top-Unternehmensberatung Management Engineers (heute: Strategy&).

Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager hervorragende fachliche Kompetenz und einen überzeugenden Führungsstil. Mit seiner proaktiven Kommunikation trägt er außerdem wesentlich dazu bei, Teams – gerade in herausfordernden Situationen – zu außergewöhnlichen Leistungen zu motivieren.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals