Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

HR Interim Manager für Personalabbau und -aufbau

  • Interim Personalleiter im produzierenden Mittelstand
  • Personalabbau und Werksschließungen
  • End-to-End Recruiting und Personalentwicklung

„Als HR Interim Manager unterstütze ich Unternehmen bei Personalabbau und -aufbau.“

Qualifikationen

Diplom-Verwaltungswirt 🞄 Bachelor Business Administration 🞄 Zertifizierter Kaufmännischer Leiter 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Feinmechanik 🞄 Antriebstechnik 🞄 Baustoffe 🞄 Elektrotechnik 🞄 Gesundheitswesen (Klinik) 🞄 Öffentlicher Dienst

Stationen

Klinikum Solingen 🞄 Mühl AG 🞄 hgears (früher Herzog AG) 🞄 SIG Sauer 🞄 ABM Greiffenberger Antriebstechnik 🞄 AmrestCoffee Deutschland 🞄 AWK Verschlüsse

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist HR-Experte für Personalabbau, Recruiting und Personalentwicklung, insbesondere im produzierenden Mittelstand. Als erfahrener Personalleiter und Verwaltungswirt mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation beherrscht er das komplette Spektrum der arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Herausforderungen. Neben dem Abbau von Mitarbeitenden verfügt er über besondere Expertise im End-to-End Recruiting sowie der Personalentwicklung – von der Führungskräfteentwicklung bis zum Talent Management. Der ehemalige Personalleiter und Prokurist übernimmt Interim Mandate und Beratungsaufträge im Bereich HR.

In seinem jüngsten Mandat (2023) berät der Interim Manager ein mittelständisches Unternehmen der Verpackungsbranche unter anderem bei der Überarbeitung von Arbeitsverträgen und der Erstellung von Gesprächsleitfäden für Mitarbeitergespräche. Davor hat er die deutsche Niederlassung eines weltweit tätigen Gastronomiekonzerns als Compliance Manager in arbeitsrechtlichen Fragen beraten und vor Arbeitsgerichten vertreten. Als angestellter Personalleiter und Prokurist baute er zuvor bei einem Maschinenbau-Unternehmen unter anderem das Talent Management auf und leitete eine umfangreiche Recruiting-Maßnahme (35 Einstellungen). Davor war er damit betraut, zwei Werksschließungen (40 bis 100 Mitarbeitende) umzusetzen.

HR-Profi und zertifizierter kaufmännischer Leiter

Der Experte ist seit 2022 als HR Interim Manager selbstständig tätig. Vor der Zeit als Prokurist und Personalleiter bei dem Maschinenbauunternehmen leitete er die Personalabteilungen von zwei anderen mittelständischen Unternehmen. Seine Auftraggeber profitieren außerdem von seiner Erfahrung als selbstständiger Personalberater.

Der Interim Manager legt besonderen Wert darauf, die HR-Arbeit auf die wirtschaftlichen Ziele und Notwendigkeiten seiner Auftraggeber auszurichten. Seine umfassende Qualifikation als erfahrener HR-Profi und zertifizierter kaufmännischer Leiter hat er 2021 mit einem Bachelor in Business Administration ergänzt.

Auftraggeber und Mitarbeitende schätzen die direkte und authentische Art des Interim Managers und seine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Als geschickter Kommunikator versteht er sich sehr gut darauf, einerseits die Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen und andererseits auch in harten Verhandlungen oft einvernehmliche Lösungen herbeizuführen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals