Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

HR-Generalistin mit Schwerpunkt Recruitment

  • Interim Personalleitung und HR Business Partner  
  • Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • Employer Branding, Active Sourcing und Recruiting

„Als HR Allrounderin liegt mein Schwerpunkt auf Recruiting.“

Qualifikationen

Diplom-Kauffrau (FH Leipzig) 🞄 Diplom-Pädagogin (Uni Mainz) 🞄 Projektmanagerin (TU Deggendorf) 🞄 Personalfachkauffrau (IHK) 🞄 Systemische Beratung 🞄 Klientenzentrierte Gesprächsführung 🞄 sehr gute SAP-Kenntnisse (SAP BW, SAP R3, SAP HR) 🞄 Business Objects 🞄 Power BI 🞄 Greenhouse 🞄 PeopleSoft 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Französisch

Branchen

Handel (Großhandel) 🞄 Logistik & Transport 🞄 Handel (Einzelhandel) 🞄 Anlagen- und Maschinenbau 🞄 Logistik & Verkehr 🞄 Luft- und Raumfahrt 🞄 Unternehmensberatung 🞄 Konsumgüter 🞄 Industrie 🞄 FMCG 🞄 Gesellschaft 🞄 Verkehr (Bahn, Schiene) 🞄 Beratung Recht und Wirtschaft 🞄 Produktion 🞄 Sonstige Dienstleistungen

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die HR Interim Managerin ist Diplom-Kauffrau, Diplom-Pädagogin und geprüfte Projektmanagerin. Zudem hat sie eine Ausbildung als Personal-Fachkauffrau. Die HR-Generalistin verfügt über besondere Kenntnisse in Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Weitere Schwerpunkte bilden Employer Branding, Active Sourcing und Recruiting. Als Interim Personalleiterin und in Festanstellung hat sie große Teams von bis zu 150 FTE ebenso geführt wie kleine Teams und  in Standalone-Positionen gearbeitet. Besonders hervorzuheben sind ihre guten SAP-Kenntnisse sowie ihre Englisch- und Französischkenntnisse.

Die Interim Managerin arbeitet seit mehr als 20 Jahren in Unternehmen verschiedenster Größe: von Start-ups über KMU bis hin zu Dax-Konzernen. Ihre Erfahrung bezieht sich auf alle Bereiche des Personalmanagements: von der Rekrutierung, dem Aufbau, der Strukturierung und Restrukturierung von Personalabteilungen über Verhandlungen und Verabschiedungen kollektivrechtlicher Regelungen bis hin zu Personalabbau, Sozialauswahl, Trennungsmanagement und der Optimierung von HR-Prozessen.

Ihre Arbeitsweise verbindet ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit dem Blick für das Ganze. Sie legt sehr viel Wert auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten inklusive Betriebsräten und Tarifvertragsparteien. Dabei vertritt sie eine pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweise mit Fokus auf die Umsetzung.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals