Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

HR Executive für internationale Aufgaben

  • Globale Leitung und Ausrichtung von HR
  • Global HR Business Partnering
  • Leitung strategischer Initiativen (Auslandseinsätze)

„Als HR Executive übernehme ich internationale Aufgaben.”

Qualifikationen

Langjährige HR-Führungserfahrung 🞄 Personal- und Organisationsentwicklung 🞄 promovierte Chemikerin 🞄 Auslandserfahrung: USA, China, Mexico, Frankreich

Branchen

Chemie & Rohstoffe 🞄 Pharma 🞄 Life Sciences 🞄 Medizintechnik 🞄 Finanzen 🞄 Versicherungen 🞄 Industrie

Stationen

Boston Consulting Group (BCG) 🞄 Boehringer Ingelheim 🞄 Eppendorf AG 🞄 QIAGEN

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Klienten der Interim Managerin profitieren von ihrer Berufserfahrung in der Kombination von Strategieberatung und Business-Positionen mit mehr als zehn Jahren Führungsverantwortung in Human Resources, unter anderem auf C-Level in einem MDAX Unternehmen. Die Entwicklung von HR und Gesamtorganisation im Kontext der globalen Ausrichtung des Business ist einer ihrer Schwerpunkte.

Die promovierte Naturwissenschaftlerin arbeitet analytisch, integrativ und lösungsorientiert. Sie sieht HR in der Wertschöpfungskette als strategischen Business Partner für interne Kunden und die unmittelbare Nähe zum Business als Erfolgsrezept für HR der Zukunft. In ihren Teams fördert sie Vertrauen und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden bei der Entwicklung und Umsetzung von fokussierten, pragmatischen HR-Prozessen unter Einbindung der HR-Teams und der Stakeholder in den Fachfunktionen.

Die Bandbreite ihrer bisherigen Aufgaben umfasste Positionen in Corporate Headquarters und in Landesgesellschaften sowie in familiengeführten wie börsennotierten Unternehmen in den Industrien Pharma, Life Sciences, Medizintechnik, Chemie, Versicherungen, Financial Services und High-Tech sowie Industriegüter.

Die Interim Managerin ist ein „Global Citizen“ mit Heimathafen Hamburg: Ausbildung und Arbeit führten sie unter anderem nach Rennes, Los Angeles, Brüssel, Mexico City und Shanghai. Aufgrund dieser Erfahrungen ist sie überzeugt, dass diverse Teams und eine inklusive Unternehmenskultur besonders in Zeiten der Veränderung entscheidende Erfolgsfaktoren sind, um neue Wege zu finden und zu beschreiten.

Ihr Leitmotiv: „People will support what they have helped to create.”

Ihre Überzeugung: „Wir entscheiden selbst, worauf wir unseren Fokus und Energie richten, und steuern unsere Einstellung, mit der wir der allgegenwärtigen Notwendigkeit für Veränderung und Weiterentwicklung begegnen.“

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals