Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Hands-On Interim CFO für Turnaround und Insolvenz

  • Hands-On Interim CFO oder Geschäftsführung, insb. bei Turnaround und Insolvenz
  • Controlling-Experte, insb. integrierte Unternehmensplanung, Fast Close
  • ERP-Projekte, MS Dynamics (Navision), PSIpenta, Zeiterfassung etc.

„Als Hands-On Interim CFO unterstütze ich Firmen bei Turnarounds und Insolvenzen.“

Qualifikationen

Mehr als 20 Jahre als CFO, CEO und CRO im Mittelstand 🞄 internationale Erfahrung: Nord- und Südamerika, China 🞄 Industriekaufmann 🞄 Betriebswirtschaft (Rechnungslegung,  Controlling, Wirtschaftsinformatik) 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher)

Branchen

Energie 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Nahrungsmittelherstellung 🞄 Logistik/Verkehr 🞄 produzierendes Gewerbe 🞄 internationaler Handel 🞄 Stahlbau

Stationen

AMBAU 🞄 SINOI (CNBM Ltd 🞄 China Tochter) 🞄 Insolvenzverwalter Rombach 🞄 Kurt A. Becher (ConAgra Inc., USA Tochter) 🞄 temp-rite International 🞄 hw metallbau

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Nach mehr als 20 Jahren als kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer im Mittelstand mit internationalem Umfeld hat der Betriebswirt sich bewusst für das Interim Management entschieden. Seit 2017 bietet er seine Expertise in den Bereichen kaufmännische Führung, Accounting und Controlling sowie dem Management von Krisensituationen und Turnaround an. Als Interim Manager liebt er Herausforderungen und komplexe Projektsituationen.

Der Interim Manager arbeitet gerne auch in internationalen Projekten. Er hat langjährige Erfahrung im Nord- und Südamerikageschäft sowie aus seiner Zeit als CEO bei einem chinesischen Energieunternehmen (Windkraft). Jahresabschlüsse erstellt er ebenso sicher nach HGB wie nach US-GAAP. Mit seinen sehr guten Kenntnissen von ERP-Systemen, Business Intelligence, Data Warehouse Tools, MS Excel, MS Dynamics Navision sowie PSIpenta ist er in der Lage, Zahlen und Daten aussagekräftig und transparent aufzubereiten – für eine Unternehmenssteuerung, die sich an nachvollziehbaren Key-Performance-Indikatoren orientiert.

Den Interim Manager zeichnet seine Hands-On-Mentalität ebenso aus wie sein Sinn für das Machbare. Sein Handeln ist stark unternehmerisch ausgerichtet. Auftraggeber schätzen sein interdisziplinäres und strategisches Verständnis. Er wird gerne als vertrauensvoller Ansprechpartner der Unternehmensleitung für die Besprechung und Lösung übergreifender Aufgabenstellungen genutzt. Neben seinen fachlichen und analytischen Kompetenzen prägen ihn konzeptionelles Denken, Überzeugungskraft, eine sehr hohe IT- und Zahlenaffinität – verbunden mit einer ausgeprägten analytischen Kompetenz.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

263_1114_Zahlentransparenz_Anlagenbauer_Turnaround_erneuerb_Energien

Zahlentransparenz bei einem Anlagenbauer im Turnaround schaffen

Der Interim Manager wurde von dem geschäftsführenden Gesellschafter eines Unternehmens im Stahl- und Anlagenbau aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz in Deutschland (200 Mio. Umsatz, 2 Produktionsstandorte) als Interim CFO engagiert...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals