Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Generalist als CFO für schwierige Situationen und Veränderungen

  • Interim CFO, Head of Finance & Accounting
  • Optimierung von Prozessen im Finanzbereich und in Shared Service Centers
  • Reorganisation, Turnaround und Post Merger Integration

„Als generalistischer CFO unterstütze ich Unternehmen in schwierigen Situationen und bei Veränderungen.“

Qualifikationen

Dr. rer. nat. (Physik) 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Italienisch

Branchen

Baustoffe 🞄 Stahl 🞄 Medizintechnik 🞄 Beratung

Stationen

HeidelbergCement 🞄 Italcementi 🞄 PT Indocement Tunggul Prakarsa TBK 🞄 Friedrich Wilhelms-Hütte Stahlguss 🞄 Schmiedewerke Gröditz 🞄 Boston Consulting Group

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Ob Reorganisation, Restrukturierung, Prozessoptimierung, Kostensenkung, Migration von ERP-Systemen oder Schaffung von Transparenz: Der Interim Manager arbeitet als Führungskraft von Finanzbereichen immer auch bereichsübergreifend, um nachhaltige und belastbare Ergebnisse zu erzielen. Seine hohe Affinität zu Zahlen und IT bilden die Grundlage, um Probleme quantitativ zu bewerten und klare Zielvorgaben zu erarbeiten.

Der Interim Manager blickt auf fast 30 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichsten Rollen zurück – von der Forschung über die Beratung bis ins Top Management. Er hat für kleine Start-ups, mittelständische Unternehmen und große Konzerne in unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Vor dem Einstieg ins Interim Management war er sieben Jahre als CFO für mittelständische ausländische Töchter eines Dax-Konzerns (HeidelbergCement) tätig.

Als Quereinsteiger in den Finanzbereich geht der Fokus des Interim Managers weit über den Finanzbereich hinaus. Seine Auftraggeber profitieren von seiner großen Erfahrung aus der Analyse zahlreicher Betriebsabläufe in unterschiedlichsten Industrien, z. B. Aerospace, Banken, IT, Stahl und Zement, um geeignete Verbesserungsmaßnahmen zu definieren und zu implementieren. Einen wichtigen Schwerpunkt des Interim Managers bilden Prozesse rund um Shared Service Center (z. B Order-to-Cash, Purchase-to-Pay, Payroll, Reporting, Budgeting), aber auch Liquiditätsverbesserungen sowie Einführungen von KPI-Systemen und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen. Wiederholt ist es dem Interim Manager gelungen, durch die Automatisierung (Digitalisierung) manueller Aufgaben Kosten und Prozesszeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität deutlich zu reduzieren.

Führungskräfte und Teams bescheinigen dem Interim Manager, auch in schwierigen Lagen wie Reorganisation, Turnaround und Post Merger Integration einen kühlen Kopf zu bewahren und die vereinbarten Ergebnisse zu liefern.

Nicht nur, aber auch aufgrund langjähriger Auslandserfahrung als CFO in Italien besitzt der Interim Manager eine hohe interkulturelle Kompetenz und ein ausgeprägtes Verständnis für den Umgang miteinander, insbesondere bei internationalen Teams.

Im Projektmanagement mit Personal- und Budgetverantwortung hat er gelernt, Beteiligte in die Umgestaltung von Prozessen und Organisationen einzubinden und für das gemeinsame Ziel zu motivieren. Bei der Umsetzung großer und komplexer Veränderungsprozesse ist es ihm ein besonderes Anliegen, interne wie externe Implementierungspartner einander näherzubringen, zu motivieren und koordiniert zum Ergebnis zu führen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals