Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

General Manager für Digitalisierung, Transformation und Restrukturierung

  • Transformation und Restrukturierung von anspruchsvollen Projekten und Organisationen
  • Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsfeldern
  • Unterstützung von Start-ups beim Wachstum

„Als General Manager kümmere ich mich um Digitalisierung, Transformation und Restrukturierung.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsinformatiker 🞄 Jura (ohne Staatsexamen) 🞄 Auslandseinsätze: Schweiz, Polen, Indien, Deutschland, England, Schottland, Belgien, USA, Frankreich, Ägypten, Oman, Dubai 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch

Branchen

Telekommunikation 🞄 Medien 🞄 IT 🞄 E-Commerce 🞄 Logistik 🞄 Elektronik 🞄 HORECA 🞄 Gesundheitswesen & Pharma

Stationen

Gigaset 🞄 Klick & Buy 🞄 Deutsche Telekom AG 🞄 o.tel.o 🞄 IBM 🞄 Reply 🞄 e-Clinicalhealth Ltd. 🞄 Hospitality Digital (Metro AG) 🞄 Molat AG 🞄 Transporeon

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte und Projektleiter für Transformations-, Restrukturierungs- und Digitalisierungsvorhaben in technologieintensiven Unternehmen. Er hat wiederholt internationale M&A-, Carve-out-, Joint-Venture- und Start-up-Projekte gesteuert und im nationalen sowie internationalen Umfeld komplexe Vertragskonstrukte erstellt und verhandelt.

In einem seiner jüngsten Mandate hat der Interim Manager für eine Tochter der Metro AG die Digitalisierung der Vertriebskanäle in 16 europäischen Ländern geleitet. Dazu zählten unter anderen neue digitale Vertriebs- und Order-to-Cash-Prozesse, die eine rasche Marktpenetration in den Zielmärkten ermöglichten.

In einem komplexen Transformations- und Restrukturierungsprojekt im Süden Indiens agierte er als Geschäftsführer eines Unternehmens für Produkt- und Softwareentwicklung im E-Commerce, das er nach Übernahme durch die Deutsche Telekom AG interimistisch als Global CTO erfolgreich durch eine Restrukturierung begleitete.

In einem anderen Auslandseinsatz hat er in einem Tochterunternehmen des Gigaset-Konzerns in Polen die Produkt- und Softwareentwicklung elektronischer Bauteile erfolgreich restrukturiert und durch einen umfassenden Restrukturierungs- und Transformationsprozess begleitet.

Mehrsprachiger Wirtschaftsinformatiker mit großer Auslandserfahrung

Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker ist seit 2010 als Interim Manager und Consultant selbstständig tätig. In dieser Zeit hat er mehr als zehn Mandate erfolgreich abgeschlossen. Viele Einsätze führten ihn ins Ausland in EU-Staaten, in die USA, das Vereinigte Königreich und den Mittleren Osten. Mit der umfassenden interkulturellen Kompetenz aus seinen Mandaten und seiner Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Arabisch) ist er für komplexe internationale Einsätze und Projekte prädestiniert.

Der Interim Manager bewegt sich in stark wachsenden Unternehmen ebenso sicher wie in mittleren und großen Linien- oder Projektorganisationen. Sein Ansatz ist unterstützend, beratend, partizipativ und teamorientiert. Lösungen erarbeitet er gemeinsam mit den Führungskräften – und motiviert die Teams durch Führung auf Augenhöhe zu exzellenten Ergebnissen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals