Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Diplom-Kaufmann mit MBA. Als Interim CPO (Chief Procurement Officer) und in anderen Führungspositionen hat er sich auf die Transformation und Restrukturierung von Einkaufsabteilungen auf „Champions-League-Niveau“ spezialisiert. Dabei ist er ausgestattet mit dem Methodenwissen einer Top-Management-Beratung (A.T. Kearney) und der Projekterfahrung bei mehr als 30 Unternehmen verschiedenster Branchen im In- und Ausland.
Nach dem BWL-Studium an der Universität zu Köln und der Pennsylvania State University begann er seine Karriere als Bezirksleiter bei Aldi Süd in Köln und in Birmingham/England. Anschließend wechselte er als Regionalleiter zur Vobis Microcomputer AG in Würselen. Nach MBA-Studium an der Cranfield University in England arbeitete er sechs Jahre als Unternehmensberater für A.T. Kearney und spezialisierte sich dort auf das Thema Einkaufsoptimierung. Mit diesem Methodenwissen ausgestattet, machte er sich 2004 selbstständig und arbeitete zunächst in Beratungsprojekten. Seit 2011 konzentriert er sich auf Interim Management.
In seinen Interim-Projekten verschafft er sich methoden- und zahlen-daten-faktenbasiert in kurzer Zeit einen Überblick über den Reifegrad eines Einkaufs. Daraus leitet er Maßnahmen zur schrittweisen Leistungssteigerung in Richtung „Champions-League-Niveau“ ab. Den einmal gefassten Plan setzt er konsequent um – auch gegen Widerstände.
Der Interim Manager versteht sich als Trainer seiner Einkaufsmannschaft. Er entwickelt jeden einzelnen Mitarbeitenden auf seiner Position kontinuierlich weiter. Dabei fördert er das Zusammenspiel innerhalb und außerhalb des Einkaufs. Er scheut sich nicht, eine klare Handlungsempfehlung für die Suche nach neuen Spielern zu geben, wenn das Leistungsvermögen bei Einzelspielern für eine Spitzenmannschaft nicht ausreichend ist. Dabei helfen ihm seine Management-Trainer-Ausbildung bei Neuland & Partner und seine Business-Coaching-Ausbildung bei Dr. Migge Seminare.