Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Finance-Expertin für Wertschöpfung durch Business Transformation

  • Interim CFO in Industrie und Mittelstand (international)
  • Finanztechnologie: Datenanalyse und Prozessautomatisierung
  • Optimierung und Monetarisierung von SaaS-Geschäftsmodellen (B2B)

„Als Finance-Expertin sorge ich für Wertschöpfung durch Business Transformation.“

Qualifikationen

MBA (Unternehmensnachhaltigkeit, SUMAS) 🞄 Wirtschaftsprüferin (ACCA) 🞄 Projektmanagerin (PMI) 🞄 Auslandstätigkeiten: Niederlande, Belgien, Irland, Frankreich 🞄 Sprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Deutsch

 

Branchen

Automotive 🞄 Medizintechnik 🞄 Elektronik 🞄 Lebensmittel 🞄 IT (Cloud Computing, SaaS) 🞄 Hydraulische Systeme 🞄 Luft- und Raumfahrt

Stationen

Eaton Corporation 🞄 Honeywell 🞄 Teoxane 🞄 Thecla Punch 🞄 PriceWaterhouseCoopers

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist eine in global tätigen Industrieunternehmen erfahrene Finance-Managerin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als C-Level Executive und Unternehmensberaterin liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Finanz- und Wertschöpfungsstrategien. Sie bietet unter anderem exzellente Referenzen im End-to-End-Finanzleistungsmanagement von Produktion und Supply Chain. Die vielsprachige Schweizerin strebt Mandate als Interim CFO in Industrie und Mittelstand an und steht außerdem für Projekt- und Beratungsaufträge im M&A-Umfeld zur Verfügung.

Vielsprachige technikaffine Schweizerin mit großer internationaler Erfahrung

Seit 2013 ist die Finance Executive als Interim Managerin und Unternehmensberaterin tätig. Eine ihrer besonderen Stärken ist die Technikaffinität. Ob Oracle, Salesforce oder Hyperion: Die Expertin ist sehr versiert darin, auch aus komplexesten Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen und durch IT-gestützte Automatisierung signifikante Einsparungen zu realisieren.

In ihren jüngsten Projekten hat die Interim Managerin mit MBA der Sustainability Management School als Interim CFO bei einem international agierenden Unternehmen für Energiemanagementsysteme die Neugründung eines Geschäftsbereichs für Smart-Grid-Lösungen und E-Mobilität wesentlich mitgestaltet (bis Sommer 2023). Unter anderem baute sie das finanzielle Leistungsmanagement für mehr als 50 neue Produkte und Dienstleistungen mit einem Jahresbudget von mehr 250 Millionen US-Dollar auf. 2018 verantwortete sie für Honeywell als Interim CFO die Ausgliederung des B2C-Geschäfts für vernetzte Gebäudesysteme in eine neue Gesellschaft innerhalb des Konzerns.

Auftraggeber profitieren auch von der großen interkulturellen Erfahrung der Expertin. Mit ihrer Vielsprachigkeit ist die Schweizerin prädestiniert für internationale Aufgaben. Sie spricht fließend Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch und Deutsch. Bei Mandaten und Auslandstätigkeiten in den Niederlanden (sechs Jahre), Frankreich (zwei Jahre), Irland (zwei Jahre) und Belgien (ein Jahr) hat sie ein belastbares Netzwerk aufgebaut, das sie gerne in den Dienst ihrer Auftraggeber stellt.

Darüber hinaus bescheinigen Arbeitgeber, Auftraggeber und Teams der Interim Managerin hohe soziale Kompetenz. Sie führt auf Augenhöhe, investiert in das Team und schafft die Motivation, mit der Transformations- und Change-Projekte erfolgreich zu gestalten sind.

Persönlich steht die Expertin für Wertschöpfung durch nachhaltige Business Transformation. Ihre zentralen Geschäftsprinzipien: das Potenzial der Technologie, das Engagement für Nachhaltigkeit, fachliche Kompetenz, menschenzentrierte Wirtschaft, Vernunft und Wissen

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals