Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Finance Executive mit Schwerpunkt Automotive und Produktion

  • Interim CFO im Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling von internationalen Business Units und Werken
  • Reorganisation und Transformation von kaufmännischen Funktionen

„Als Finance Executive liegen meine Schwerpunkte in der Automotive- und Produktionsbranche.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 MBA 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Automotive 🞄 Kunststoffverarbeitung 🞄 Leder 🞄 Metall

Stationen

Pangea Made 🞄 Magna 🞄 TRW 🞄 Faurecia 🞄 Georg Fischer

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine international erfahrene Führungskraft auf C-Level im Finanz- und Rechnungswesen mit besonderer Controlling-Expertise. Er unterstützt Unternehmen bei der Reorganisation und Transformation von kaufmännischen Funktionen. Er schafft nachhaltigen Mehrwert, indem er für effiziente Finanzprozesse und transparente Kennzahlen sorgt. Der Interim Manager strebt vor allem Mandate als Interim CFO in produzierenden Industrieunternehmen an. Er übernimmt außerdem herausgehobene Finance- und Controlling-Projekte in Konzernen und großen KMU.

In seinem jüngsten Projekt reorganisierte er als Director Finance & Administration Europe und als Prokurist den Finanzbereich eines internationalen Automobilzulieferers. Das umfasste unter anderem die Einführung eines Shared-Service-Bereichs in einer ungarischen Schwestergesellschaft. Die Optimierung des Controllings entlang der Wertschöpfungskette trug maßgeblich dazu bei, die anspruchsvollen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Expertise aus der Finanzorganisation großer internationaler Automobilkonzerne

Vor der Selbstständigkeit (seit 2023) und der Rolle als Director Finance für die europäischen Standorte des global agierenden Automobilzulieferers war der Interim Manager in Finanzorganisationen großer internationaler Automobilkonzerne verantwortlich tätig. So leitete er beispielsweise das Controlling verschiedener internationaler Business Units bei TRW, Linamar und Magna.  In diesen Positionen war er maßgeblich an mehreren Akquisitionen beteiligt – von der Due Diligence bis zur Post-Merger-Integration. Auslandserfahrung sammelte der Experte als Financial- und Controlling-Manager mehrerer Produktionsstandorte beim französischen Automobilzulieferer Faurecia in Südafrika.

Aus seinen langjährigen internationalen Führungsrollen verfügt der Interim Manager über sehr gute General-Management-Expertise und hohe soziale sowie interkulturelle Kompetenz. Er führt auf Augenhöhe und gewinnt so die Teams für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit. Auftraggeber profitieren auch von der verbandspolitischen Erfahrung des Interim Managers: Er war bis vor Kurzem ehrenamtlich als Vorstandsmitglied im Arbeitgeberverband der Deutschen Lederindustrie tätig.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

614_2283_kostensenkung_automobil_zulieferer_leder

Kostensenkung bei einem OEM-Zulieferer (Automotive)

Im Anschluss an die Corona-Krise und die folgenden Belastungen (fehlende Halbleiter, Ukraine-Krieg, Energiekrise) war ein mittelständischer Automotive-Zulieferer (Lederprodukte) in die Krise geraten...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals