Mehr Informationen über diese Interim Managerin
Die Interim Managerin ist eine leidenschaftliche Marketing-Frau mit langjähriger Erfahrung mit großen Marken. Sie ist eine ausgewiesene Expertin für B2C-Marketing-Excellence in der Lebensmittelindustrie. Sie bietet 360-Grad-Marketing: von der strategischen Planung über agiles Innovationsmanagement und Mediaplanung bis hin zur Marken-Aktivierung an analogen und digitalen Touchpoints.
Seit 2018 ist die Food-Marken-Expertin als Interim Managerin tätig. Seitdem hat die Diplom-Kauffrau zahlreiche Mandate erfolgreich abgeschlossen – in internationalen Konzernen, im Mittelstand und bei einem Start-up. 2020/21 hat sie für die Marke Kerrygold die Online- und Offline-Kommunikation zur Markteinführung eines Neuprodukts realisiert. Auch im Management von Transformationen nach Akquisitionen und Fusionen kann sie nachweisliche Erfolge aufzeigen. So zum Beispiel in einem Ende 2021 beendeten Projekt für die Firma Meggle, in dem der akquirierte Geschäftsbereich Käse strategisch wie operativ optimal aufzustellen und in die Gruppe zu integrieren war.
Gesuchte Expertin für agiles Innovationsmanagement im Food-Marketing
Unternehmen engagieren die Marketing-Expertin auch gerne wegen ihres profunden Wissens im Innovationsmanagement: Hier geht die Interim Managerin von Anfang an konsumentenzentriert vor und passt die Methoden agil an wechselnden Aufgabenstellungen an. Qualitative und quantitative Marktforschung gehört genauso zu Ihrer Toolbox wie Workshops.
Neben der tiefgehenden Fach- und Branchenkenntnis im Bereich Food zeichnet sich die Expertin außerdem durch sehr gute Kenntnis der vertrieblichen Anforderungen und des europäischen Einzelhandels aus. In internationale Strukturen, Projektteams und Märkten agiert sie souverän, auch dank ihrer langjährigen Erfahrung und eines zweijährigen Auslandseinsatzes in Italien.
Marketing-Projekte im Food-Bereich: als Interim Managerin oder Consultant
Auch in eher kürzer angelegten Beratungsprojekten erarbeitet die Expertin zeitnah Lösungen: So benötigte ein Unternehmen im Bereich der landwirtschaftlichen Zertifizierung eine externe Analyse und Marketingstrukturempfehlung, nachdem der Chief Marketing Officer das Unternehmen verlassen hatte. Sie hat schnell Input für die nächsten Schritte in Richtung Verfeinerung und Konkretisierung der globalen Marketing-Struktur und -Strategie geliefert.
Ihre Auftraggeber loben sie als professionelle Managerin mit schneller Auffassungsgabe und strukturierter Arbeitsweise. Sie treibt ihre Projekte mit viel Leidenschaft und Kompetenz voran. Gleichzeitig schätzen Auftraggeber und Teams die angenehme Art und Arbeitsweise, mit der sie schnell das Vertrauen der Führungsmannschaft und der Organisation gewinnt. Sie arbeitet mit Weitblick und hat das Ziel immer vor Augen. So schafft sie in kürzester Zeit Mehrwert für ihre Kunden.