Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Sanierung, Wettbewerb und Positionierung

  • Turnaround und Sanierung in mittelständisch geprägten Unternehmen
  • Strategische Neuausrichtung und Marktpositionierung im Technologieumfeld
  • Gestaltung komplexer Veränderungen in Post-Merger-Integrationen (PMI)

„Ich bin Experte für Sanierung, Wettbewerb und Positionierung.“

Qualifikationen

Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Vorstand, Geschäftsführer, CEO, Vertriebs- und Marketingleiter

Branchen

Bau 🞄 Telekommunikation 🞄 Beratung (Technik) 🞄 Elektronik

Stationen

Treichel Elektronik 🞄 Deutsche Telekom 🞄 Keymile AG 🞄 Radio Frequency (Alcatel Konzern) 🞄 Quante AG (3M Konzern)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Die Profitabilität von Unternehmen nachhaltig zu steigern, steht im Fokus dieser stark unternehmerisch geprägten Persönlichkeit. Als erfolgreicher Interim Manager und Berater wird er vor allem damit beauftragt, Wettbewerbsfähigkeit und Marktpositionierung von Unternehmen zu verbessern. Weitere Schwerpunkte sind Sanierungen und Krisen. In der Vergangenheit hat er bereits mehrere Unternehmen in unterschiedlichen Branchen wieder auf Erfolgskurs gebracht.

Als Kaufmann und Generalist auf Geschäftsleitungsebene ist er in der Lage, Unternehmen sehr schnell in der Substanz zu erfassen und daraus eine Strategie für nachhaltige Unternehmensentwicklung abzuleiten. Seine Vertriebs- und Marketingkenntnisse ermöglichen ganzheitliche, marktorientierte Konzepte.

Als starke Führungspersönlichkeit und Motivator geht der Interim Manager operativ voran und gibt dem Projekt den notwendigen Rahmen. Da er die Sprache aller Personen in der Organisation spricht, wird er als kompetenter Gesprächspartner und Berater geschätzt. So erzielt er schnell erste Erfolge. Die Umsetzung der Projekte gelingt auch, weil der Interim Manager lösungsorientierte Teams bildet. Die Einbindung der Mitarbeitenden ist unerlässlich für die Erreichung der Ziele. Die Mitarbeitenden erarbeiten den Unternehmenserfolg.

Die Kunden des Interim Managers profitieren von seinem strategischen und operativen Fachwissen sowie von seinen Erfahrungen aus länderübergreifenden Projekten mit unterschiedlichen Kulturen. Das Know-how hat er in nunmehr über zwölf Jahren als Interim Manager und vorher in mehr als 20 Berufsjahren in Leitungsfunktionen der Industrie in multinationalen Unternehmen erworben.

Der Interim Manager hat den Anspruch, stets die optimale Lösung für seine Auftraggeber zu erreichen. Kunden können sich auf seine hohe strategische und analytische Kompetenz verlassen. Neben Teamgeist setzt er auf seine ausgesprochene Hands-on-Mentalität.

Der Interim Manager ist leistungs- und zielorientiert und verfügt über eine hohe Selbstdisziplin und Einsatzbereitschaft. Sein Führungsstil ist klar und transparent. Die vereinbarten Ziele erreicht er mit Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick – auch in kritischen und komplexen Veränderungsprojekten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

256_117_komplex_san_Fert_Technik

Komplexe Sanierung eines mittelständigen Fertigungsdienstleisters

Auftraggeber für das Interim Mandat war ein Fertigungsdienstleister für elektronische Baugruppen im Klein- und Mittelserienbereich für die Branchen Verkehrs, Mess-, Medizin- und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen war innerhalb weniger Monate tief in die roten Zahlen gerutscht...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals