Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Sales & Operations Planning (S&OP) und PMO

  • Optimierung von Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP)
  • PMO-Leitung für komplexe internationale Projekte
  • Strategischer Einkauf und Beschaffung

„Ich bin Experte für Sales & Operations Planning und PMO.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur (Maschinenbau) 🞄 Betriebswirtschaft (ETH Zürich / IMD Lausanne) 🞄 APICS 🞄 IBF 🞄 Sprachen: Deutsch (Schweiz), Englisch, Italienisch

Branchen

Pharma 🞄 Medizinprodukte 🞄 Generika 🞄 Life Sciences 🞄 Produzierende Industrie

Stationen

Johnson & Johnson Pharma 🞄 Actavis Pharma 🞄 Geistlich Pharma 🞄 Siemens 🞄 Unisys 🞄 Lego

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Sales & Operations Planning (S&OP) in den Branchen Life Sciences, Pharma, Biotechnologie und Medizinprodukte. Er versteht sich bestens darauf, das Potenzial von Wertschöpfungsketten (end-to-end) voll und nachhaltig auszuschöpfen, indem er Bestandsplanung und Ressourcenauslastung optimiert, Engpässe und Überbestände reduziert und auf diese Weise gleichzeitig auch Kundenzufriedenheit und Lieferbereitschaft erhöht.

Darüber hinaus ist der mehrsprachige Ingenieur und Betriebswirt Experte für die Leitung von komplexen internationalen und globalen IT- und Transformationsprojekten. Der Experte strebt vor allem Mandate als C-Level-Executive oder Projektleiter in Supply Chain Management, Einkauf oder Beschaffung sowie als COO an.

Der S&OP-Experte hat wiederholt wesentlich dazu beigetragen, Kosten zwischen zehn und 50 Prozent zu senken sowie Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. In einem Projekt für Geistlich Pharma konnte er die Lieferbereitschaft auf nahezu 100 Prozent erhöhen und dabei die Lagerbestände um 25 Prozent und die Vernichtungskosten um mehr als 50 Prozent reduzieren. Für ein anderes großes Pharmaunternehmen leitete er die Entwicklung und Einführung einer neuen globalen IT-Applikation. Er harmonisierte die globalen Prozesse, standardisierte die Templates und vereinfachte die Zusammenarbeit für 80 Märkte in fünf Regionen mit zwölf Fabriken. Der Planungsabgleich umfasste den Forecast aller Verkaufsprodukte, einschließlich aller Produkteinführungen und Produkte in der Entwicklung (F&E), sowie die Kapazitäten aller Fabriken.

Internationale Executive-Expertise für Supply Chain und Procurement

Der Experte ist seit 2021 freiberuflich als Interim Manager und Consultant mit dem Schwerpunkt Sales & Operations Planning, Supply Chain Management (SCM), Projektmanagement sowie Einkauf und Beschaffung tätig. Davor war er unter anderem Global Strategic Forecast Director und Leiter Customer Management Integration für die Integration eines akquirierten Unternehmens (M&A) sowie Leiter Supply Chain Management bei mehreren Pharma- und Medizinprodukteunternehmen. Insgesamt verfügt der Interim Manager über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.

Der Interim Manager bewegt sich in Konzernen ebenso sicher wie in inhabergeführten Unternehmen und Start-ups. Mit seiner offenen Kommunikation und Führung auf Augenhöhe trägt er wesentlich dazu bei, Stakeholder von Topmanagement bis Werkstatt für die besten Lösungen zu motivieren. Besonderen Wert legt der Interim Manager darauf, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern, damit sie über sich hinauswachsen und die im Mandat angestoßenen Veränderungen effizient zum Wohle des Unternehmens weiterentwickeln.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals