Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Optimierung in Produktion und Logistik

  • Krisenbewältigung in Produktion und Logistik
  • Lieferantenmanagement
  • Shopfloor Management
Experte für Optimierung in Produktion und Logistik

Qualifikationen

Langjährige Erfahrung als Berater und Interim Manager in Produktion, Logistik und Engineering 🞄 Scrum Master 🞄 Lean Six Sigma Master Black Belt 🞄 Dipl.-Wirtschaftsingenieur

Branchen

Nahrungsmittel 🞄 Pharma 🞄 IT 🞄 Verkehr (Bahn, Schiene) 🞄 Energie 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Chemie 🞄 Elektronik 🞄 Automotive

Stationen

Dr. Oetker 🞄 BioNTech 🞄 SI Group 🞄 SMA 🞄 Brooks International 🞄 Henniges 🞄 Deutsche Bahn 🞄 Roche 🞄 Nuvisan 🞄 GlaxoSmithKline 🞄 HP 🞄 Telefónica 🞄 Hörauf & Kohler 🞄 BP 🞄 plenum AG 🞄 Vattenfall (jetzt LEAG) 🞄 Unicredit 🞄 SSA&Co Fels-Werke 🞄 Linde Engineering 🞄 Zeiss 🞄 Degussa (jetzt Evonik) 🞄 Thyssen Krupp 🞄 ThyssenKrupp Automotive 🞄 Celerant 🞄 Infineon 🞄 Kuehne&Nagel 🞄 GE CompuNet IT Solutions (jetzt ComputaCenter) 🞄 Procter&Gamble

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Berater und Interim Manager ist ein gesuchter Spezialist für Krisenbewältigung sowie Optimierung und Neugestaltung  in Produktion und Logistik. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Fehlersuche und Schwachstellenanalyse in komplexen Produktionssystemen, die Entwicklung und Einführung von Betriebsmodellen, die Gestaltung von Materialfluss-Ketten und das Lieferantenmanagement.

Dafür baut der Interim Manager auf einen soliden Hintergrund in Lean und Six Sigma auf. Zudem profitiert er von seiner über 20-jährigen Erfahrung in der Problembewältigung in Produktion und Engineering und Logistik.

Der Interim Manager besticht durch den Blick fürs Wesentliche. Er erkennt schnell Schwachstellen und arbeitet zielgerichtet auf eine Problemlösung hin. Mit Leidenschaft legt er Hand an, bringt Organisationen auf Kurs und löst Probleme systematisch und dauerhaft.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für Reduzierung des Warenbestands bei einem Automobil-Zulieferer

Reduzierung des Warenbestands bei einem Automobil-Zulieferer

Ein Automobil-Zulieferer hatte sich ein Effizienzsteigerungsprogramm verordnet. Der Interim Manager wurde engagiert, um in einem Werk den Materialbestand um 15 Prozent zu reduzieren und gleichzeitig die Lagerumschlagshäufigkeit von zehn auf 14 pro Jahr zu

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals