Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für nachhaltige Kostensenkung im indirekten Einkauf

  • Entwicklung effektiver Strategien im indirekten Einkauf
  • Konzeption und Umsetzung großer Kostensenkungsprogramme
  • Kooperatives Lieferantenmanagement

„Ich bin Experte für nachhaltige Kostensenkung im indirekten Einkauf.“

Qualifikationen

Diplom-Betriebswirt 🞄 Industriekaufmann 🞄 Weiterbildungen: Verhandeln (Harvard), Strategie (London Business School), Strategischer Einkauf (BME) 🞄 Auslandsaufenthalte: UK, USA, Niederlande 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse), Niederländisch (Grundkenntnisse)

Branchen

Energie & Utilities 🞄 Automotive (Fahrzeugbau, Service) 🞄 Medizinprodukte 🞄 Unternehmensberatung

Stationen

MDAX-Unternehmen im Fahrzeugbau (vertraulich) 🞄 Serviceunternehmen für Nutzfahrzeuge (vertraulich) 🞄 RWE-Konzern 🞄 AGKAMED

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für indirekten Einkauf. Sein Fokus liegt auf Dienstleistungen wie Marketing, Managementberatung, Interim Management, Facility Management, Wartung & Instandhaltung, Arbeitnehmerüberlassung, Flotten- und Reisemanagement. In seinen Mandaten deckt er die gesamte Führungsbandbreite von der Teamleitung bis zum CPO ab.

Besondere Stärken des Interim Managers sind seine strategische Herangehensweise sowie die sorgfältige Analyse der Beschaffungsmärkte, der internen Stakeholder, der Dienstleistungsbedarfe und eventueller Risiken. Daraus entwickelt er tragfähige Warengruppenstrategien, die er in Verhandlungen anhand kreativer Lösungen umsetzt.

Der Interim Manager hat wiederholt große Einsparungen realisiert. In einem seiner jüngsten Mandate konnte er bei einem MDAX-Konzern durch Verhandlungen mit den etablierten Lieferanten die Übersetzungskosten um ein Drittel reduzieren. In einem anderen Projekt ermöglichte die Vereinheitlichung von Rahmenverträgen eine Kostensenkung im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung um 14 Prozent. Zuvor erzielte er als Einkaufsleiter bei einer RWE-Tochter in UK über mehrere Jahre hinweg Einsparungen von durchschnittlich acht Prozent auf ein Ausgabenvolumen von rund einer Milliarde Euro. Als realistisch waren zuvor nur drei Prozent angesehen worden.

Seine Erfolge erzielt der Interim Manager vor allem dadurch, dass er großen Wert auf effiziente Prozesse legt. Beispielsweise optimiert er Beschaffungsprozesse durch Automatisierung. Das setzt Ressourcen frei und verbessert gleichzeitig die Datenqualität. Gute und transparente Daten wiederum offenbaren nicht selten Ansätze für weitere Optimierungen.

Der Interim Manager verfolgt stets einen holistischen Ansatz. Sein wohldosiertes Zusammenspiel von Stakeholder Management, Prozessoptimierung, Strategieentwicklung, Risikoabschätzung und Hands-on-Umsetzung machen ihn zu einem höchst effektiven und erfolgreichen Einkaufsleiter.

Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit (2019) und der Spezialisierung auf den Einkauf arbeitete der Interim Manager im Controlling und war unter anderem für die Bewertung sehr großer M&A-Transaktionen zuständig. In anderen Rollen fungierte er zudem als kommerzieller Projektleiter eines Börsengangs in den USA sowie als kaufmännischer Geschäftsführer von zwei Kernkraftwerken inklusive Leitung des kerntechnischen Einkaufs.

Seine Teams führt der Interim Manager durch Setzung anspruchsvoller Ziele. Veränderungsprozesse begleitet er eng, coacht seine Teams und nimmt sie so mit. Als empathischer Vorgesetzter wurde er von seinem Team als „Britain’s Best Boss“ nominiert.

Aufgrund seiner Erfahrung bewegt er sich auf dem C-Level-Parkett ebenso sicher wie im Umgang mit allen anderen Stakeholdern. Das gilt nicht nur national, sondern auch international. Während seiner Auslandstätigkeiten in UK, den USA und den Niederlanden konnte er nicht nur seine Sprachkenntnisse anwenden, sondern auch seine besondere interkulturelle Kompetenz erweitern und mit Sensibilität Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

581_2243_strateg_beschaff_kitisch_farhreugentwicklung_leistungen_mdax_einkauf

Strategische Beschaffung kritischer Fahrzeugentwicklungs-Leistungen

Ein MDAX-Unternehmen der Automobilindustrie beauftragte den Einkaufsexperten im Rahmen einer Vakanzüberbrückung als Interim-Leiter des ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals