Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein international erfahrener Experte für die Produktion in der Automobilindustrie. Neben der besonderen Kompetenz in der Produktionsoptimierung (OEE/GAE), insbesondere von Kunststoffteilen, verfügt er über ausgeprägte Qualitäten als Troubleshooter: Er hat wiederholt wesentlich dazu beigetragen, gefährdete S&OP-Termine zu halten und Bandstillstände bei OEM und Zulieferern zu vermeiden. Darüber hinaus übernimmt der Diplom-Ingenieur Interim Mandate in den Bereichen Produktionsvorbereitung (IATF 16949), Launch, Ramp-up und Supply Chain.
In einem seiner jüngsten Projekte hat der Interim Manager bei einem Tier-1-Zulieferer in den USA nach einer Analyse der Produktionsprozesse wichtige Maßnahmen zur Automatisierung eingeleitet und dadurch die Zykluszeiten deutlich reduziert. In einem anderen Mandat hat er als Leiter einer Task Force bei einem Zulieferer Bandstillstände bei OEM verhindert.
Besonders große internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz
Der Interim Manager (selbstständig seit 2016) bietet OEM und Tier-1-Lieferanten große internationale Erfahrung: Projekte und Mandate führten ihn unter anderem nach Malaysia (Proton), Indien (Ford), China (VW, GM), Japan (Mazda), Österreich (Jaguar), Mexiko (Audi), USA (BMW) und Polen (VW, GM, BMW, Daimler, Volvo). Zwölf Jahre war er Geschäftsführer von Advanced Plastics Technology in Malaysia und Director of Operations Asien bei Kautex Textron.
Bei seinen Einsätzen sucht der Diplom-Ingenieur stets die Nähe zu allen Beteiligten. Er bewegt sich im Kreis von Vorstand und Führungskräften ebenso sicher wie in der Produktion. Er betreibt engagiertes Shopfloor Management, um jederzeit schnell und effizient auf Abweichungen, Störungen und andere Herausforderungen reagieren zu können. Mit der Kombination von internationaler Erfahrung, operativer Exzellenz, interkultureller Erfahrung und transparenter Kommunikation auf Augenhöhe ist der Interim Manager eine sehr gute Wahl, um Produktionsprozesse zu optimieren und Produktionsprojekte in Schieflage zu einem sehr guten Ergebnis zu führen – in aller Welt.