Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Innovation und Wachstum in der Hightech-Branche

  • Produktentwicklung und Produktmanagement (Hard- und Software)
  • Technische Entwicklung und kaufmännisches Management
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen und Platzierung am Markt

„Ich bin Experte für Innovation und Wachstum in der Hightech-Branche.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur für Systemtechnik 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Halbleiter 🞄 Licht 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Herstellung von elektrischen und elektronischen Geräten 🞄 Softwareentwicklung 🞄 Ingenieurwesen

Stationen

EVATEC AG 🞄 Zumtobel Gruppe

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Produkt- und Wachstumsmanagement in technisch geprägten Unternehmen – vom Maschinenbau bis zur Halbleiter- und Informationsindustrie. Seine Expertise reicht von der technischen Entwicklung bis zum kaufmännischen Management. Insbesondere versteht er sich darauf, für neue Produkte in bereichsübergreifender Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln und diese am Markt zu platzieren.

Vor der Selbstständigkeit (seit Mai 2023) war der Österreicher zuletzt Leiter Produktlinien (Head of Product Lines) und Senior Vice President bei einem in der Schweiz ansässigen Hersteller für Hightech-Komponenten und -anlagen für die Halbleiterindustrie. Dort verantwortete er unter anderem das Produktmanagement und die Produktentwicklung für Hard- und Software. Gemeinsam mit internen und externen Partnern entwickelte er maßgeblich die notwendigen Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse – von der Produktstrategie über Roadmaps bis zur digitalen Infrastruktur.

Internationale Erfahrung im Produktmanagement der Hightech-Industrie

Auftraggeber dieses Interim Managers sichern sich mehr als 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktmanagement der Hightech-Industrie. Der Diplom-Ingenieur für Systemtechnik (FH Technik Buchs, Schweiz) bietet neben der technischen Expertise für Halbleiter- und LED-Komponenten umfassende Kompetenzen in Projektmanagement, Lean Management (5S) sowie in der Softwareentwicklung. Zudem ist er sehr versiert darin, internationale Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards sicherzustellen.

Neben diesen technischen Qualifikationen liegt eine besondere Stärke des Interim Managers in seinen vielfältigen Erfahrungen bei der Umsetzung von Veränderungs- und Transformationsprozessen. Aus zahlreichen Projekten kennt er die internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit den Hotspots der Hochtechnologienentwicklung in den USA und Asien.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

628_5005_einfuehrung_plm_in_halbleiterindustrie_schweizer_unternehmen_produktion_

Einführung eines PLM-Systems in der Halbleiterindustrie

Ein international tätiger Schweizer Anlagenhersteller für die Halbleiterindustrie wollte die Qualität und Effizienz der Produktentwicklung verbessern...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals