Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Finanzen und Buchhaltung in Handelsunternehmen

  • Interim CFO oder Finanzleiter in (inhabergeführten) KMU
  • Digitalisierung und Transformation von Finanz- und HR-Prozessen
  • Budgetierung, Controlling, Reporting, Monats- und Jahresabschlüsse

„Ich bin Experte für Finanzen und Buchhaltung in Handelsunternehmen.“

Qualifikationen

MAS in Finance (Universität Zürich) 🞄 EMBA Digital Transformation (HTW Chur) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Grosshandel (Near Food, Verbrauchsartikel) 🞄 Gesundheitswesen 🞄 Automobil 🞄 Hotellerie 🞄 Gastro

Stationen

Mövenpick Konzern 🞄 Cafina AG (Melitta Group) 🞄 Hotel Kulm St. Moritz 🞄 Axon Lab AG

 

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Finanzen, Controlling und Buchhaltung in mittelständischen Unternehmen. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeiten bildet die digitale Transformation von kleinen und mittelgroßen Finanzorganisationen und HR-Administrationen. Als hands-on-geprägte Führungskraft beherrscht er darüber hinaus das große und kleine Einmaleins von Controlling und Finanzmanagement. Der Interim Manager strebt Mandate als Interim CFO oder Finanzleiter an. Darüber hinaus übernimmt er gerne die Leitung von Projekten zur Digitalisierung von Finanz- und Controlling-Prozessen.

In seinen jüngsten Mandaten (2024) fungierte er in Teilzeit als Interim Leiter Rechnungswesen bei der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft und der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime (95 Millionen Euro Umsatz, 860 Mitarbeitende). Davor hat er als Financial Controller eines Grand-Hotels in St. Moritz die Transparenz der Finanzprozesse erheblich verbessert und außerdem Digitalisierungsprojekte wie die End-to-End-Abrechnung von Kreditkartenzahlungen wesentlich vorangetrieben. Bei einem Schweizer Hersteller und Händler von Kaffeemaschinen (16 Millionen Euro Umsatz, 80 Mitarbeitende) verantwortete er als Interim Leiter Finanzen die Finanzbuchhaltung und das Reporting an den deutschen Mutterkonzern (Melitta Group).

Master of Finance und Executive MBA Digital Transformation

Vor der Selbstständigkeit (seit 2021) war der Interim Manager zuletzt CFO beim Schweizer Handelsunternehmen E. Weber Cie. AG (Zürich) sowie Mitglied der Geschäftsleitung und Beirat der TableTop AG (Brugg). Neben der Tätigkeit als CFO war er dort auch für die Personal- und Lohnadministration sowie Digitalisierungsprojekte wie eine digitale Personalakte verantwortlich.

Auftraggeber des Interim Managers profitieren nicht nur von der vielfältigen Erfahrung des Finanzprofis im Schweizer Mittelstand, sondern auch von seinen tiefreichenden Anwenderkenntnissen in Konsolidierungs- und ERP-Systemen sowie seinem ganzheitlichen Prozessverständnis (Business-Modell). Darüber hinaus bringt er mit einem Master of Advanced Studies in Finance von 2017 und einem Executive MBA Digital Transformation von 2018 frische Impulse aus der Wissenschaft in seine Aufgaben ein.

In seinen Executive- und Finanzrollen sowie Tätigkeiten in Business Development und HR hat der Interim Manager eine überdurchschnittlich gute Kommunikationsfähigkeit entwickelt. Ob Inhaber, Investoren, Banken, Teams oder Verwaltungsräte: Er bewegt sich sicher auf jedem Terrain, findet Gehör und ist in der Lage, Entscheider und Mitarbeitende mitzunehmen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals