Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Maschinenbau-Ingenieur ist Experte für Supply Chain Management in mittelständischen und großen Unternehmen. Als Führungskraft hat er wiederholt Informations- und Materialflussprozesse in Industrieunternehmen neu ausgerichtet und geführt. Kernthema seiner Tätigkeit sind nationale und internationale Transfer-of-Work-Projekte (TOW-Projekte) in der Supply-Chain-Prozesslandschaft. Zudem übernimmt der Interim Manager Mandate in der Leitung von Einkauf und Logistik sowie von Customer-Service-Centern.
Bei einem Bahn- und Autozulieferer initiierte und leitete der Interim Manager zuletzt den Umbau der Logistik von einem abteilungsorientierten zu einem prozessorientierten Unternehmen. Dabei installierte er neue Personalkonzepte (Multi Skilling), die in auslastungsstarken sowie kritischen Kapazitätssituationen die Prozesssicherheit gewährleisten. In einem anderen Projekt stellte er durch den Aufbau eines Lieferantenmanagements (Service Level Agreement, Work Package Agreement) stabile Versorgungsnetzwerke zur Absicherung der Produktion her.
Die Lösungen des Interim Managers sind immer davon geprägt, dass er Mitarbeitende unterschiedlicher Unternehmensprozesse erfolgreich integriert und Lieferanten effizient einbezieht. Er verfügt über die Fähigkeit, die Beteiligten von neuen Konzepten zu überzeugen und ihr selbstständiges Entscheiden und Handeln zu fördern. In der Analyse von Geschäftsprozessen setzt er die Kompetenzen ein, die er in Beratertätigkeiten erworben hat.
Auftraggeber und Mitarbeitende loben seine ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Begeisterung, mit der er andere mitnimmt. Sein Arbeitsstil überzeugt Mitarbeiter ebenso wie Führungskräfte und Geschäftsleitung.