Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Seit mehr als 15 Jahren unterstützt der Experte Unternehmen bei der Reduzierung ihrer IT-Kosten. Er nutzt ein breites Repertoire an Möglichkeiten – von Nachverhandlungen der Dienstleistungsverträge über den Einsatz moderner und effizienterer IT-Technologien bis hin zur Optimierung von Prozessen und Organisationen. Den Schwerpunkt aber bildet die Nachverhandlung von Verträgen: Hier begleitet er Kunden regelmäßig und erwirkt oft sehr schnell wirksame signifikante Einsparungen. Dabei kann er auf einen breiten Fundus an Erfahrungen sowie erprobte Vorlagen wie Ausschreibungsdokumente, Leistungsbeschreibungen, Vertragskonditionen und Preis-Benchmarks zurückgreifen.
Die Optimierung der preislichen Komponenten in der IT ergänzt er regelmäßig durch Optimierung des Demand Management. Die bessere Steuerung von Volumina, etwa an Serverkapazitäten, Speicherkontingenten und Implementierungsarbeiten, hilft, zusätzlich Kosten zu optimieren. Dabei gelingt es ihm, die Steuerungsprozesse so auf das Unternehmen anzupassen, dass sie von der Organisation verinnerlicht werden und damit langfristig wirken.
In seiner Promotion beschäftigte sich der Interim Manager mit der ressourcenoptimalen Optimierung der Arbeitsabläufe in der Pharmaforschung bei Aventis. Der Interim Manager begann seine professionelle Laufbahn für die international tätigen Strategieberatungen Roland Berger und A.T. Kearney. Hier spezialisierte er sich auf IT-Strategie und IT-Transformation. Er zeichnet für zahlreiche Studien verantwortlich und ist Co-Autor eines Buches über IT-Outsourcing. In seinen jüngsten Mandaten arbeitete er im europäischen Ausland für große Banken.
Der Interim Manager versteht es, Projektteams im Umfeld von Kostenreduktionsprojekten auch in schwierigen Phasen für das Ziel zu motivieren und eine partnerschaftliche Atmosphäre zu schaffen. Er versteht sich darauf, mit externen Dienstleistern in der Sache hart zu verhandeln und dennoch eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung zu bewahren.